Angebot CHANDLER RS 124
1 Channel Compressor Limiter
RS124 - EMI/Abbey Road Röhrenkompressor
Der Chandler Limited RS124 Kompressor ist ein Nachbau einer der begehrtesten Röhrenkompressoren überhaupt - des legendären EMI/Abbey Road RS124, neu interpretiert für den Einsatz in modernen Studioumgebungen.
1960 vom Technischen Leiter der Abbey Road Studios, Bill Livey, dem stellvertretenden Leiter Len Page sowie dem erfahren EMI Audiodesigner Mike Batchelor entworfen, gilt der EMI/Abbey Road RS124 Kompressor als einer der begehrtesten Recording-Schätze überhaupt.
Entstanden aus den unzureichenden ALTEC 436B-Einheiten, die EMI in den späten 1950er Jahren für die Abbey Road Studios erwarb, ist der RS124 bis heute untrennbar mit den Beatles-Aufnahmen in den Abbey Road Studios verbunden. Vertreten in nahezu jeder Beatles-Session, lässt sich die unverwechselbare Charakteristik des RS124 über beinahe das gesamte Schaffen der Beatles nachvollziehen.
Der unbestreitbar weiche Klangcharakter des RS124 sowie dessen Fähigkeit, Transienten auch bei starker Kompression zu zähmen, ohne dass der Klang abflacht, ließ den RS124 zum äußerst beliebten Werkzeug für Aufnahmen, Busskompression, Mixing und Mastering in den historischen Abbey Road Studios werden. Die RS124-Einheiten wurden ein derart fester Bestandteil des Recording- und Mixing-Prozesses, dass man auf so gut wie jedem Foto aus der Abbey Road-Regie in den 60er Jahren ein Paar der RS124 zu Gesicht bekommt.
Der RS124 ist ein „Variable-Mu“-Kompressor, der bis jetzt nicht außerhalb der Abbey Road Studios kommerziell erhältlich war.
Chandler Limited RS124 vereint die Klangeigenschaften und unterschiedlichen Charakteristiken einer Auswahl der legendären RS124-Kompressoren aus den Abbey Road Studios (Serien-Nummern: 60070B, 60050A und 61010B) in einem Gerät.
Zusätzlich zu den Features der originalen RS124, wie Input Control, Output Attenuation, Recovery Control („Release“) sowie die einzigartige 'HOLD'-Einstellung, ergänzt der Chandler Limited RS124 Kompressor das Original um moderne Funktionen, wie eine einstellbare Attack-Zeit, die Wahl der Ausgangsimpedanz sowie ein spezielles Feature namens 'SuperFuse'.
Der Chandler Limited RS124 Kompressor lässt den Klang einer Legende für Jeden Wirklichkeit werden – der Beginn einer neuen, modernen Ära.
Schliessen
3599.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CANDLER GERMANIUM 500 MK II
1 Channel Preamp
The Germ 500 MKII is an updated version of our original Germ 500. This unit has an improved faceplate layout and nicer look. It uses classic germanium transistors in all Class A, transformer balanced circuits. The Germ 500 MKII is our well-known Germanium Preamp adapted for 500 series racks. We use the same transformers and amp blocks to assure the sound is consistent with our rack version. We've updated the power on the MKII so there no known power-up issues with current lunchboxes and rack systems.
Schliessen
1199.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER Curve Bender
2 Channel EQ
Der Chandler Ltd. Curve Bender wurde in enger Zusammenarbeit von Designer Wade Goeke mit Abbey Road Senior Engineer Peter Cobbin geschaffen. Dieser Stereo-/ Dual Mono 4 Band Equalizer basiert auf dem berühmten EMI TG12345 Mischpult, das schon bei Aufnahmen mit den Beatles und Pink Floyd eingesetzt wurde. Das Grunddesign blickt auf eine lange Tradition von EMI eigenen Equalizer Designs wie dem 1951 entwickelten RS56, der schon damals den Namen Curve Bender von den EMI Designern erhielt.
Die neue Chandler Ltd. Version des Curve Bender basiert auf dem genannten TG12345 Equalizer Design, wurde aber auf Wunsch von Peter Cobbin in seiner Funktionsvielfalt deutlich erweitert. Der zweikanalige Curve Bender besitzt je Kanal vier unabhängige Frequenzbänder mit den Filtercharakteristiken des Orginalpultes, sowie je einen Hoch- und Tiefpassfilter.
Die mögliche Anhebung/ Absenkung der vier unabhängigen Bänder kann von 10dB auf 15dB umgeschaltet werden, bei einer gleichzeitigen Schmälerung des Q-Faktors
Die beiden Mittenbänder besitzen Peakcharakteristik, die beiden äusseren Bass- und Höhenbänder sind zwischen Peak- und Shelfcharakteristik umschaltbar
Alle Einstellungen werden über Elma Drehschalter getätigt, damit prädestiniert sich der Curve Bender geradezu für Masteringaufgaben. Aber auch bei Einzelsignalen sind die Ergebnisse SEHR EINDRUCKSVOLL!!
Schliessen
7699.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER Zener Limiter
2 Channel Compressor - Limiter
Der Chandler Ltd. Curve Bender wurde in enger Zusammenarbeit von Designer Wade Goeke mit Abbey Road Senior Engineer Peter Cobbin geschaffen. Dieser Stereo-/ Dual Mono 4 Band Equalizer basiert auf dem berühmten EMI TG12345 Mischpult, das schon bei Aufnahmen mit den Beatles und Pink Floyd eingesetzt wurde. Das Grunddesign blickt auf eine lange Tradition von EMI eigenen Equalizer Designs wie dem 1951 entwickelten RS56, der schon damals den Namen Curve Bender von den EMI Designern erhielt.
Die neue Chandler Ltd. Version des Curve Bender basiert auf dem genannten TG12345 Equalizer Design, wurde aber auf Wunsch von Peter Cobbin in seiner Funktionsvielfalt deutlich erweitert. Der zweikanalige Curve Bender besitzt je Kanal vier unabhängige Frequenzbänder mit den Filtercharakteristiken des Orginalpultes, sowie je einen Hoch- und Tiefpassfilter.
Die mögliche Anhebung/ Absenkung der vier unabhängigen Bänder kann von 10dB auf 15dB umgeschaltet werden, bei einer gleichzeitigen Schmälerung des Q-Faktors
Die beiden Mittenbänder besitzen Peakcharakteristik, die beiden äusseren Bass- und Höhenbänder sind zwischen Peak- und Shelfcharakteristik umschaltbar
Alle Einstellungen werden über Elma Drehschalter getätigt, damit prädestiniert sich der Curve Bender geradezu für Masteringaufgaben. Aber auch bei Einzelsignalen sind die Ergebnisse SEHR EINDRUCKSVOLL!!
Schliessen
6199.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER Germanium Compressor
1 Channel Compressor - Limiter
Der Germanium Compressor verfügt über trafosymmetrierte Ein- und Ausgänge und besitzt die gleiche Class-A Schaltung wie die anderen Geräte der Germanium Reihe. Der Kompressionsschaltkreis verwendet ein FET als Regelglied, allerdings kommen einige Tricks und Besonderheiten aus den bewährten Germanium Geräten zum Einsatz. Zu den beachtenswertesten Ergänzungen gehören ein Wet/Dry-Mix zum Submixen von Tracks innerhalb des Kompressors, Comp Curve zum Ändern des Kompressionsverlaufs durch Kombination von verschiedenen Diodenstrecken, CLEAN/DIRTY COMP und ein Sidechain-Filter. Viele Parameter des Kompressors wurden dabei absichtlich nicht durch analytische Testverfahren abgeleitet, sondern im Studioeinsatz und in ausgiebigen Hörvergleichen bestimmt. Das Ergebnis ist ein extrem musikalisches Kraftpaket fürs Aufnehmen, Mischen und Mastern. Optional ist der Germanium Compressor auch als gematchtes Stereo-Paar erhältlich.
Die Germanium Serie arbeitet mit +40V interner Betriebsspannung bei hohen Ruheströmen und liefert bis zu +34dB Ausgangspegel ohne Übersteuern. Wie bei vielen Vintage-Geräten ist der Klang der Germanium Serie weich und warm, bietet allerdings eine ganz neue Qualität an Sanftheit genau wie einen Klang, der sich mühelos perfekt im Mix platzieren lässt. In Kombination mit den hochklassigen Übertragern von St. Ives und Gardners findet die moderne Schaltung von Chandler in der Germanium Serie ihre klangästhetische Vollendung.
Schliessen
2049.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER Germanium Preamp
1 Channel Preamp
"Germanium Transistoren zeichnet eine natürliche und musikalische Wiedergabe aus, die mit herkömmlichen Siliziumtransistoren nicht erreichbar ist." sagt Wade Goeke, Designer der Chandler Germanium Serie.
Der Germanium-Pre des US-Herstellers Chandler Ltd. ist ein neuartiger Mikrofonvorverstärker auf Basis von Germanium Transistoren.
Um eine grosse Bandbreite verschiedenster Sounds zu realisieren besitzt der Germanium-Pre einen Drive- und einen Feedbackregler, ein schaltbares Pad sowie eine zusätzliche Thick-Schaltung.
Spezielle Ein- und Ausgangsübertrager wurden von Chandler Ltd. entwickelt, die die besten Eigenschaften der berühmten Übertrager von St. Ives und Gardners miteinander vereint. Das Gerät arbeitet mit +40 Volt Versorgungsspannung und verfügt über einen max Ausgangspegel von +34dB.
Schliessen
1449.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER LITTLE DEVIL
Compressor / Limiter
The Little Devil Compressor is a mixture of all that is Chandler. It combines elements of our LTD-2 and Germanium Compressor, as well as 2264 and 33609 units, into an all new compressor for a 500 format. Discrete transformer sound and handmade quality are the make up of the Devil
Schliessen
1379.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER LITTLE DEVIL EQ
1 Channel EQ
The Little Devil EQ is a small package with a huge sound. It is a Chandlerized British console sound in a 500 package.
This Devil has all discrete circuits with custom transformers, an inductor-based EQ that modern gyrator circuits can't touch, and a classic Baxendall tone control that is simply huge sounding! These units are all handmade using through-hole components and handwiring. We don't use surface mount components which, in our opinion, lowers the quality. Chandler's units are extremely high-quality made the way your favorite vintage units were made to preserve that special sound.
Schliessen
1599.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER LITTLE DEVIL PRE
1 Channel Preamp
The Class A gain stage sounds like no other design we've done. It's big, yet open and full of life. Just about any parameter of the sound is changeable including the ability to change both the Feedback and Bias of the amplifier. The Feedback control increases harmonics thousands of times over the range of the control. The nature of clipping and distortion also changes and ranges from soft Class A clipping to super soft gushy tube type. The sounds range from a very colored and "overbiased" tone to a gently colored and "in your face" tone.
Other features of the Little Devil Pre include High and Low input impedance; transformer balanced line in for using the Devil as a color box on mixes or tracks; low cut; bright switch and more! This unit has no power-up issues with lunchboxes and rack systems.
Schliessen
1149.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER MINI RACK MIXER
16 in 2 Mixer, benötigt Chandler PSU 2
Der Chandler Limited Mini Mixer ist die Essenz der langjährigen Erfahrungen des Herstellers mit klassischen, diskreten Schaltkreisen. Tief in diesem Erbe verwurzelt, fasst der Mini Rack Mixer die Eigenschaften verschiedener begehrter Studioprozessoren der Vergangenheit in einem modernen, kompakten Format zusammen, das für die Arbeit in modernen Studioumgebungen optimiert wurde.
Jeder Kanal des 16 in 2 Mixers ist trafosymmetrisch aufgebaut und wird durch einen Chandler Line-Verstärker in einer für den Mini Mixer optimierten Variante betrieben. Der Mini Mixer ist vollgepackt mit diskreten Verstärkerstufen und klassischem Klang: 20 diskrete Verstärker und 22 Spezialübertrager liefern exakt den warmen, druckvollen Sound, den man heute in einem digitalen Umfeld so sehr vermisst.
Zusätzlich zur Mischfunktion besitzt das Gerät eine voll ausgestattete Monitorsektion mit Talkback, Lautsprecherumschaltung, Stummschaltung, Mono, Dim, externem Eingang (auch als Insert nutzbar) und separaten Monitor- und Stereo-Bus-Ausgängen. Der Mini Mixer kann leicht auf 32 und mehr Kanäle ausgebaut werden.
Schliessen
9149.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Chandler PSU 1
Netzteil für EMI/Abbey Road & Germanium & LTD Serie
Schliessen
529.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER PSU 2
Netzteil für mini rack mixer
Schliessen
749.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER REDD MICROPHONE
Großmembran, Niere und Kugel
Das Chandler Limited REDD Microphone ist ein Großmembran-Röhren-Kondensatormikrofon - mit einer technischen Besonderheit: der Kombination aus Mikrofon und Vorverstärker in einem professionellen Aufnahmegerät. Die integrierte REDD.47 Mikrofonverstärkerschaltung, welche direkt mit der maßgefertigten Premium-Kapsel mit Platinmembran verbunden ist, ermöglicht eine Nutzung mit oder ohne externen Vorverstärker.
Dieses einzigartige Mikrofondesign schafft den kürzest möglichen Abstand zwischen den beiden wichtigsten Elementen in der Aufnahmekette - und ermöglicht dadurch einen sagenhaft vollen, überlebensgroßen Klang mit samtigen Höhen.
Das Chandler Limited REDD Microphone wurde für das Aufnehmen verschiedenster Schallquellen entwickelt - darunter Gesang, Streicher, Klavier, Schlagzeug, Bassgitarre sowie elektrische und akustische Gitarren.
Am Mikrofonkorpus stehen verschiedenste Funktionen zur Verfügung: Der REDD.47 Mikrofonverstärker bietet im NORM-Modus neun Verstärkungsfaktoren von +4 bis +33 dB. Erweiterte Verstärkung und Durchsetzungsvermögen für mehr Klang- und Färbungsmöglichkeiten liefert der DRIVE-Modus. Darüber hinaus gibt es am Mikrofon eine zwischen Niere und Kugel umschaltbare Richtcharakteristik, eine 10 dB Pad-Schaltung sowie eine Phasenumkehr. Eine stufenlose Regelung des Ausgangspegels sowie die „Low Contour“ Funktion stehen am hochwertigen externen Netzteil zur Verfügung.
Im Lieferumfang sind eine Mikrofonspinne, ein Mikrofonkabel von Mogami mit 7,62 Metern (25 Fuß) Länge, ein Netzteil sowie ein maßgeformter Transportkoffer mit hochdichtem Hartschaum enthalten.
Anknüpfend an die bis in die frühen 1930er Jahre zurückreichenden Innovationen von EMI - darunter die Erfindung von monokompatiblen Stereo-Aufzeichnungen durch Alan Blumlein, die ersten Bändchen- und dynamischen Mikrofone des Unternehmens sowie das Blumlein-Verfahren - präsentieren Chandler Limited und Abbey Road Studios das erste Mikrofon mit dem berühmten EMI-Label seit mehr als einem halben Jahrhundert: das REDD Microphone.
Entworfen von Chandler Limited Gründer und Chefentwickler Wade Goeke, ist das zum Patent angemeldete REDD Microphone eine Erweiterung des traditionellen Mikrofondesigns und bringt historische Schaltungen mit dem viel gepriesenen EMI REDD.47 Preamp-Sound in einer neuen und einzigartigen Weise zusammen.
Von außen betrachtet steht das REDD Microphone unverkennbar in der Tradition der großen Klassiker aus dem goldenem Zeitalter der Audiotechnik. Es ist jedoch kein Klon der U-Serie oder Replikat irgendeines anderen Mikrofons.
In ausführlichen Tests in den Abbey Road Studios mit einer Vielzahl von Quellen hat es einige der berühmtesten und klassischsten Mikrofone in der Geschichte der Aufnahmetechnik übertroffen.
Eigenschaften
- Großmembran-Röhren-Kondensatormikrofon
- Seit einem halben Jahrhundert das erste Mikrofon mit EMI-Label
- Kombiniert Mikrofon und Vorverstärker in einem eleganten Gerät
- Integrierter REDD.47 Röhren-Mikrofonverstärker
- Kein externer Mikrofonvorverstärker nötig
- Handgefertigte Premium-Kapsel mit Platinmembran
- Nieren- und Kugel-Richtcharakteristik (umschaltbar)
- +4 bis +33 dB Verstärkung (schaltbar am Mikrofon)
- DRIVE-Modus für zusätzliche färbende Verstärkung (max. +36 dB)
- +10 dB Pad und Phasenumkehrschalter
- Inklusive externem Netzteil, Mikrofonspinne, 7,62 Meter Mogami-Mikrofonkabel und Hartschalen-Transportkoffer
- Handgefertigt in den USA
Technische Daten
- Mikrofontyp: Großmembran-Röhren-Kondensator
- Kapsel: Maßgeformte, handgefertigte Platinmembran
- Schaltung: REDD.47 Röhren-Mikrofonverstärker, Impedanz: 200 O
- Verstärkung: +4 bis +33 dB im NORM-Modus (umschaltbar)
- Verstärkung (max.): +36 dB (Erweiterte Verstärkung im DRIVE-Modus)
- Richtcharakteristik: Niere/Kugel
- Dämpfung: 10 dB (umschaltbar)
- Phase: 0 - 180º (umschaltbar)
- Low-Cut-Filter: schaltbar, am Netzteil (Low-Contour-Funktion)
- Ausgangspegel: stufenlos, am Netzteil
- Stromversorgung: Externes Netzteil (im Lieferumfang enthalten)
- Mikrofonkabel: Mogami XLR (7-polig), Länge: 7,62 Meter (25') (im Lieferumfang enthalten)
- Halterung: Mikrofonspinne (im Lieferumfang enthalten)
- Koffer: Hartschalen-Transportkoffer mit zugeschnittenem hochdichtem Hartschaum (im Lieferumfang enthalten)
Schliessen
6499.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER REDD.47
1 Channel Preamp
Der Chandler Limited REDD.47 Mikrofonvorverstärker ist eine Neuauflage des originalen Röhren-Line-Verstärkers aus den ebenso legendären wie seltenen EMI REDD.51 Recording-Konsolen aus den Jahren 1959 bis 1968.
Der ursprüngliche, als Herzstück für die EMI REDD.51 Recording-Konsole entwickelte REDD.47 Line-Verstärker diente zur Verstärkung aller Stufen (Mikrofon- und Line-Eingänge, Echo-Sends und Monitorausgänge) im Audiosignalweg.
Mit seinem unverwechselbar druckvollen, aggressiven Klangcharakter hat der REDD.47 die Musik geprägt, die zwischen 1964 und 1968 in den Abbey Road Studios aufgenommen wurde – darunter auch zahlreiche Tracks der Beatles.
Der Chandler Limited REDD.47 bietet viele zusätzliche Verbesserungen gegenüber dem ursprünglichen Schaltungsdesign: So besitzt der Vorverstärker einen größeren Verstärkungsbereich, mit dem sich ein unverfälscht sauberer bis klassisch gesättigter Klang mit harmonischen Verzerrungen von bis zu 2% ohne Clipping realisieren lässt. Der Chandler Limited REDD.47 Vorverstärker kann daher problemlos die Verzerrungen reproduzieren, die man von „Revolution“ von den Beatles kennt.
Der REDD.47 Röhren-Mikrofonvorverstärker von Chandler Limited bietet den legendären Klang der sagenumwobenen Vorverstärker aus den Abbey Road Studios sowie zusätzliche Eigenschaften, die den Anforderungen in Recording-Studios von heute entsprechen.
Eigenschaften
- Eingänge: Mic/Line (XLR symmetrisch), DI (6,35 mm Klinke)
- Verstärkung: 6 dB Schritte, gerastert, Feinabstimmung: +/- 5 dB variabel
- Gesamtverstärkung: +57 dB
- Ausgangsregler: variabel
- Trittschalfilter: über Induktionsspule, schaltbar (30, 45, 60, 70, 90, 110, 130, 180 Hz)
- PAD: 20 dB, schaltbar
- Phase: schaltbar
- Phantomspeisung: +48 V, schaltbar
- Röhren: EF86, E88CC (Eingang/Ausgang)
- Übertrager-symmetrierte Ein-/Ausgänge (handgewickelt)
- Internes Netzteil
- Handgefertigt in den USA
Technische Daten
- Kanäle: Mono
- Schaltungsdesign: Röhre (EF86, E88CC)
- Eingänge: Mic/Line (XLR), DI (6,35 mm Klinke) / Übertrager-symmetriert (handgewickelt)
- Ausgang: Line (XLR) / Übertrager-symmetriert (handgewickelt)
- Übertrager-symmetrierte Ein-/Ausgänge (handgewickelt)
- Verstärkung: 16 bis 52 dB (gerastert), Feinabstimmung: +/- 5 dB (variabel)
- Gesamtverstärkung: +57 dB
- Ausgangsregler: variabel
- Trittschallfilter: über Induktionsspule, schaltbar (30, 45, 60, 70, 90, 110, 130, 180 Hz)
- PAD: 20 dB, schaltbar
- Phase: schaltbar
- Phantomspeisung: +48 V, schaltbar
- Stromversorung: Internes Netzteil
Schliessen
2899.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER TG 12345 MK IV
500-Serie 2-Band-EQ
Der TG12345 MKIV EQ für die 500er Serie stammt aus derselben Baureihe wie der Chandler Limited TG Microphone Cassette und das Topmodell TG12345 Curve Bender und hat seine Wurzeln im Kanal-Equalizer der klassischen EMI TG12345 Aufnahmekonsolen der späten 1960er und frühen 1970er Jahren.
Die transistorbasierten Aufnahmekonsolen TG12345 von EMI hatten entscheidenden Einfluss auf den Klang des letzten Beatles-Albums „Abbey Road“, das deutlich kraftvoller klang als die früheren Werke der Band oder auch „Dark Side of The Moon“ von Pink Floyd.
Der TG12345 MKIV ist ein handgefertigter, vollständig diskret aufgebauter Mono-Equalizer, der einen Steckplatz in einem 500er Rack belegt. Er bietet Presence- und Bass-Bänder mit stufenlos einstellbarem Hub sowie einen Hardware-Bypass.
Das Presence-Band ist zwischen acht Frequenzen und einer Off-Position umschaltbar. Die ersten sieben Frequenzen sind als Bell-Filter und das achte Band ist als Shelving-Filter bei 10 kHz ausgeführt. Das Bass-Band ist ebenfalls als Shelving-Filter ausgelegt und kann zwischen den Frequenzen 90 und 150 Hz umgeschaltet werden.
Der harmonisch kräftige Grundcharakter des TG12345 MKIV EQ ist seidig weich und klingt genauso angenehm wie der Curve Bender.
In Verbindung mit dem Chandler TG Opto-Kompressor und dem TG2-500 Vorverstärker komplettiert der TG12345 MKIV EQ den Kanal der klassischen EMI TG-Konsole als Rack-Version für den Einbau in einem 500er Rahmen.
ANMERKUNG: Fügen Sie die folgenden Disclaimer bitte auf den Produktseiten hinzu.
Chandler Limited ist als weltweit einziges Unternehmen autorisiert, „Official Equipment“ der EMI/Abbey Road Studios zu entwickeln, zu fertigen und zu vermarkten.
Chandler Limited und die zugehörigen Logos sind eingetragene Warenzeichen von Chandler Limited, Inc. Abbey Road Studios, EMI, TG, REDD und RS sowie die zugehörigen Logos sind Warenzeichen von EMI (IP) Limited.
Schliessen
1379.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER TG 2 - 500
1 Channel Preamp
Basierend auf dem populären Chandler TG2 Preamp/D, stellt der TG2-500 den klassischen Sound des EMI TG12428 Vorverstärkers - welcher in den EMI/Abbey Road Aufnahme- und Masteringkonsolen der späten 60er und frühen 70er Jahre zum Einsatz kam - als Modul für die 500-Serie zur Verfügung.
Ausgestattet mit identischen Schaltungen, Transistoren und Transformatoren wie der TG2, liefert der TG2-500 eine Verstärkung von 10 bis 60 dB und kombiniert wie seinerzeit die EMI-Konsolen eine grobe mit einer feinen Verstärkungsregelung. Genau wie der TG2 verfügt das Gerät über Eingangsimpedanzen von 300 und 1200 Ohm.
Der Chandler TG2-500 liefert einen mit dem TG2 identischen Frequenzgang. Nicht weniger interessant ist, dass er - zusammen mit den warmen Transformator-Verzerrungen, welche zu seinem Klang beitragen - die gleiche Höhenanhebung und den gleichen mittenbetonten Klang besitzt, den Anwender bereits am TG2 schätzen. Das Endergebnis ist ein cremiger, weicher Klang mit überraschend offenen, brillanten Höhen. Dieser wird von vielen Nutzern als eine Kombination aus der Wärme und dem Durchsetzungsvermögen von Neve mit schöneren, erweiterten Höhen beschrieben.
Schliessen
1199.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER TG Channel MK II
1 Channel Preamp / EQ
Der Chandler Limited TG Channel MKII ist eine Nachbildung verschiedener klassischer Schaltkreise. Der Kanalzug kombiniert den legendären EMI TG12428 Vorverstärker mit dem Equalizer aus dem TG 12410 Masteringpult, dem Gegenstück zu den Mischpulten, auf denen zahlreiche Klassiker von den Beatles, Pink Floyd und unzähligen anderen Bands entstanden sind. Die Version von Chandler Limited folgt den, von EMI und Abbey Road zur Verfügung gestellten, originalen Bauplänen und garantiert so ein extrem hohes Maß an Authentizität. Selbst die Drehknöpfe im alten TG-Stil wurden originalgetreu nachgebaut.
Die aktiven Teilbereiche des Gerätes benutzen die gleichen diskreten Verstärker und Übertrager wie der TG1 Limiter und der TG2 Vorverstärker. Der passive Equalizerbereich ist vollständig mit Induktivitäten aufgebaut und bietet angenehme Höhen mit voluminösen Bässen sowie eine Mittenabsenkung über einen Filter mit sehr hohem Q-Wert. Dieses Design verleiht dem Gerät die Eigenschaften eines außergewöhnlich schön klingenden Musikinstruments und weniger die klinische Transparenz eines modernen Werkzeugs zur Klangformung. Der Klang lässt sich am einfachsten als Kombination aus einem TG Pultec Equalizer und einem TG Vorverstärker beschreiben.
Schliessen
3149.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER TG MICROPHONE
Großmembran, Niere und Kugel
Bei dem Chandler Limited EMI Abbey Road Studios „TG Microphone“ handelt es sich um ein Großmembran-Kondensatormikrofon auf Transistorbasis. Das TG Microphone ist in seinem Funktionsumfang einzigartig und führt, wie der Name andeutet, die Reihe innovativer Produkte mit dem typischen TG-Sound fort.
Das TG Microphone verfügt über die einzigartige EMI „Tape Equalizer“-Sektion, ein „Dual Tone System“, ein separates Netzteil und weitere Merkmale, die das Produkt zu einem außerordentlich vielseitigen Mikrofon machen, das sich für Einsatzgebiete empfiehlt, bei denen typischerweise FET47, C414, U87 und U47 genutzt werden.
Der Tape Equalizer wurde aus der NAB/IEC-Tape-Entzerrerstufe der alten EMI TG Masteringkonsolen übernommen und hat maximalen Einfluss auf den Klang des TG Microphones. Der Tape Equalizer wurde ursprünglich für die Kompensation von Tonbändern entwickelt, die auf Wiedergabegeräten mit abweichendem Standard abgespielt werden, und erlaubt es dem Toningenieur, den Klang bereits an der Quelle zu formen, ohne auf externe Peripherie zurückgreifen zu müssen.
Die Möglichkeiten zur Klangbearbeitung werden durch die Kombination des Tape Equalizers mit dem zwischen 50 und 90 Hz umschaltbaren Hochpassfilter nochmals erweitert.
Das „Dual Tone System“ verändert die Eingangsstufe des TG Microphones und sorgt für maximale Flexibilität bei der Abnahme unterschiedlichster Klangquellen. System „A“ liefert den TG-typischen Klang mit einer Betonung der Mitten, während das alternative Voicing „B“ extreme Schallpegel verarbeitet und sich so für Anwendungen empfiehlt, bei denen typischerweise ein FET47 zum Einsatz kommt.
Das TG Microphone wird durch ein eigenes, externes Netzteil gespeist. Im Gegensatz zu der typischen 48 Volt Phantomspeisung hat das separate Netzteil großen Einfluss auf den mächtigen Klang des TG Microphones, den man von Transistormikrofonen so nicht kennt.
Weitere Ausstattungsmerkmale sind eine umschaltbare Richtcharakteristik (Niere, Kugel) und eine schaltbare 10 dB Pegelabsenkung.
Zum Lieferumfang gehören eine elastische Aufhängung, ein vierpoliges Mogami-Mikrofonkabel (ca. 7,5 m), das separate Netzteil und eine Holzschatulle zur Aufbewahrung.
Schliessen
2399.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER TG MICROPHONE CASSETTE
1 Channel Preamp, EQ, Limiter
Die drei Sektionen des Gerätes umfassen einen TG2 Preamp/DI in Kombination mit einer TG Curve Bender EQ-Sektion inklusive Reglern für Bass, Höhen und Presence sowie den patchbaren TG1 Opto Limiter. Letzterer lässt sich völlig unabhängig ansteuern und erweitert die TG Microphone Cassette um die Möglichkeit, mehrere Signalquellen simultan zu verarbeiten. Produzenten, Toningenieure und Homestudio-Anwender, die ein Stereo-Paar auf ihren Mix-Bus legen möchten, können die TG Microphone Cassette auf Line-Pegel betreiben. Außerdem lässt sich der TG1 Opto Limiter koppeln.
Schliessen
3569.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER TG OPTO
500-Serie TG Opto Kompressor
Der TG Opto für die 500er Serie ist mit dem TG1 Opto aus dem Chandler Limited TG Microphone Cassette, dem TG1 Limiter und dem Zener Limiter verwandt und hat seine Wurzeln im klassischen EMI TG12413 Limiter aus den EMI TG12345 Misch- und Mastering-Konsolen der späten 1960er und frühen 1970er Jahren.
Die transistorbasierten Aufnahmekonsolen TG12345 von EMI hatten entscheidenden Einfluss auf den Klang des letzten Beatles-Albums „Abbey Road“, das deutlich kraftvoller klang als die früheren Werke der Band oder auch „Dark Side of The Moon“ von Pink Floyd.
Der TG Opto ist ein handgefertigter, vollständig diskret aufgebauter Einkanal-Kompressor, der zwei Steckplätze in einem 500er Rack belegt. Er bietet unter anderem folgende Einstellmöglichkeiten: wählbare Sharp/Rounded-Knee-Charakteristik, stufenlose Ein- und Ausgangspegel (Makeup Gain), Attack und Release sowie eine Hardware-Bypass-Schaltung.
Über die wählbare Sharp/Rounded-Knee-Kennlinie lässt sich der TG Opto zwischen zwei unterschiedlichen Charakteren umschalten. In der Einstellung Sharp kann der TG Opto explosive Drum-Sounds erzeugen, während er sich im Rounded-Modus für Szenarien empfiehlt, in denen eine dezentere Kompression gefragt ist.
Die stufenlos regelbaren Bedienelemente erlauben eine präzise Abstimmung der Kompression auf die jeweilige Quelle und das gewünschte Klangergebnis.
In Verbindung mit einem Chandler TG12345 MKIV EQ und einem TG2-500 Preamp komplettiert der TG Opto-Kompressor den Kanal der klassischen EMI TG-Konsole als Rack-Version für den Einbau in einem 500er Rahmen.
ANMERKUNG: Fügen Sie die folgenden Disclaimer bitte auf den Produktseiten hinzu.
Chandler Limited ist als weltweit einziges Unternehmen autorisiert, „Official Equipment“ der EMI/Abbey Road Studios zu entwickeln, zu fertigen und zu vermarkten.
Chandler Limited und die zugehörigen Logos sind eingetragene Warenzeichen von Chandler Limited, Inc. Abbey Road Studios, EMI, TG, REDD und RS sowie die zugehörigen Logos sind Warenzeichen von EMI (IP) Limited.
Schliessen
1499.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
1 Channel Compressor Limiter
1 Channel Compressor Limiter

3599.00 EUR
1 Channel Preamp
1 Channel Preamp

1199.00 EUR
2 Channel EQ
2 Channel EQ

7699.00 EUR
2 Channel Compressor - Limiter
2 Channel Compressor - Limiter

6199.00 EUR
1 Channel Compressor - Limiter
1 Channel Compressor - Limiter

2049.00 EUR
1 Channel Preamp
1 Channel Preamp

1449.00 EUR
Compressor / Limiter
Compressor / Limiter

1379.00 EUR
1 Channel EQ
1 Channel EQ

1599.00 EUR
1 Channel Preamp
1 Channel Preamp

1149.00 EUR
16 in 2 Mixer, benötigt...
16 in 2 Mixer, benötigt Chandler PSU 2

9149.00 EUR
Netzteil für EMI/Abbey...
Netzteil für EMI/Abbey Road & Germanium & LTD Serie

529.00 EUR
Netzteil für mini rack mixer
Netzteil für mini rack mixer

749.00 EUR
Großmembran, Niere und Kugel
Großmembran, Niere und Kugel

6499.00 EUR
1 Channel Preamp
1 Channel Preamp

2899.00 EUR
500-Serie 2-Band-EQ
500-Serie 2-Band-EQ

1379.00 EUR
1 Channel Preamp
1 Channel Preamp

1199.00 EUR
1 Channel Preamp / EQ
1 Channel Preamp / EQ

3149.00 EUR
Großmembran, Niere und Kugel
Großmembran, Niere und Kugel

2399.00 EUR
1 Channel Preamp, EQ, Limiter
1 Channel Preamp, EQ, Limiter

3569.00 EUR
500-Serie TG Opto Kompressor
500-Serie TG Opto Kompressor

1499.00 EUR