CHANDLER TG Channel MK II
1 Channel Preamp / EQ
Der Chandler Limited TG Channel MKII ist eine Nachbildung verschiedener klassischer Schaltkreise. Der Kanalzug kombiniert den legendären EMI TG12428 Vorverstärker mit dem Equalizer aus dem TG 12410 Masteringpult, dem Gegenstück zu den Mischpulten, auf denen zahlreiche Klassiker von den Beatles, Pink Floyd und unzähligen anderen Bands entstanden sind. Die Version von Chandler Limited folgt den, von EMI und Abbey Road zur Verfügung gestellten, originalen Bauplänen und garantiert so ein extrem hohes Maß an Authentizität. Selbst die Drehknöpfe im alten TG-Stil wurden originalgetreu nachgebaut.
Die aktiven Teilbereiche des Gerätes benutzen die gleichen diskreten Verstärker und Übertrager wie der TG1 Limiter und der TG2 Vorverstärker. Der passive Equalizerbereich ist vollständig mit Induktivitäten aufgebaut und bietet angenehme Höhen mit voluminösen Bässen sowie eine Mittenabsenkung über einen Filter mit sehr hohem Q-Wert. Dieses Design verleiht dem Gerät die Eigenschaften eines außergewöhnlich schön klingenden Musikinstruments und weniger die klinische Transparenz eines modernen Werkzeugs zur Klangformung. Der Klang lässt sich am einfachsten als Kombination aus einem TG Pultec Equalizer und einem TG Vorverstärker beschreiben.
Schliessen
3149.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER TG MICROPHONE
Großmembran, Niere und Kugel
Bei dem Chandler Limited EMI Abbey Road Studios „TG Microphone“ handelt es sich um ein Großmembran-Kondensatormikrofon auf Transistorbasis. Das TG Microphone ist in seinem Funktionsumfang einzigartig und führt, wie der Name andeutet, die Reihe innovativer Produkte mit dem typischen TG-Sound fort.
Das TG Microphone verfügt über die einzigartige EMI „Tape Equalizer“-Sektion, ein „Dual Tone System“, ein separates Netzteil und weitere Merkmale, die das Produkt zu einem außerordentlich vielseitigen Mikrofon machen, das sich für Einsatzgebiete empfiehlt, bei denen typischerweise FET47, C414, U87 und U47 genutzt werden.
Der Tape Equalizer wurde aus der NAB/IEC-Tape-Entzerrerstufe der alten EMI TG Masteringkonsolen übernommen und hat maximalen Einfluss auf den Klang des TG Microphones. Der Tape Equalizer wurde ursprünglich für die Kompensation von Tonbändern entwickelt, die auf Wiedergabegeräten mit abweichendem Standard abgespielt werden, und erlaubt es dem Toningenieur, den Klang bereits an der Quelle zu formen, ohne auf externe Peripherie zurückgreifen zu müssen.
Die Möglichkeiten zur Klangbearbeitung werden durch die Kombination des Tape Equalizers mit dem zwischen 50 und 90 Hz umschaltbaren Hochpassfilter nochmals erweitert.
Das „Dual Tone System“ verändert die Eingangsstufe des TG Microphones und sorgt für maximale Flexibilität bei der Abnahme unterschiedlichster Klangquellen. System „A“ liefert den TG-typischen Klang mit einer Betonung der Mitten, während das alternative Voicing „B“ extreme Schallpegel verarbeitet und sich so für Anwendungen empfiehlt, bei denen typischerweise ein FET47 zum Einsatz kommt.
Das TG Microphone wird durch ein eigenes, externes Netzteil gespeist. Im Gegensatz zu der typischen 48 Volt Phantomspeisung hat das separate Netzteil großen Einfluss auf den mächtigen Klang des TG Microphones, den man von Transistormikrofonen so nicht kennt.
Weitere Ausstattungsmerkmale sind eine umschaltbare Richtcharakteristik (Niere, Kugel) und eine schaltbare 10 dB Pegelabsenkung.
Zum Lieferumfang gehören eine elastische Aufhängung, ein vierpoliges Mogami-Mikrofonkabel (ca. 7,5 m), das separate Netzteil und eine Holzschatulle zur Aufbewahrung.
Schliessen
2399.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER TG MICROPHONE CASSETTE
1 Channel Preamp, EQ, Limiter
Die drei Sektionen des Gerätes umfassen einen TG2 Preamp/DI in Kombination mit einer TG Curve Bender EQ-Sektion inklusive Reglern für Bass, Höhen und Presence sowie den patchbaren TG1 Opto Limiter. Letzterer lässt sich völlig unabhängig ansteuern und erweitert die TG Microphone Cassette um die Möglichkeit, mehrere Signalquellen simultan zu verarbeiten. Produzenten, Toningenieure und Homestudio-Anwender, die ein Stereo-Paar auf ihren Mix-Bus legen möchten, können die TG Microphone Cassette auf Line-Pegel betreiben. Außerdem lässt sich der TG1 Opto Limiter koppeln.
Schliessen
3569.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER TG OPTO
500-Serie TG Opto Kompressor
Der TG Opto für die 500er Serie ist mit dem TG1 Opto aus dem Chandler Limited TG Microphone Cassette, dem TG1 Limiter und dem Zener Limiter verwandt und hat seine Wurzeln im klassischen EMI TG12413 Limiter aus den EMI TG12345 Misch- und Mastering-Konsolen der späten 1960er und frühen 1970er Jahren.
Die transistorbasierten Aufnahmekonsolen TG12345 von EMI hatten entscheidenden Einfluss auf den Klang des letzten Beatles-Albums „Abbey Road“, das deutlich kraftvoller klang als die früheren Werke der Band oder auch „Dark Side of The Moon“ von Pink Floyd.
Der TG Opto ist ein handgefertigter, vollständig diskret aufgebauter Einkanal-Kompressor, der zwei Steckplätze in einem 500er Rack belegt. Er bietet unter anderem folgende Einstellmöglichkeiten: wählbare Sharp/Rounded-Knee-Charakteristik, stufenlose Ein- und Ausgangspegel (Makeup Gain), Attack und Release sowie eine Hardware-Bypass-Schaltung.
Über die wählbare Sharp/Rounded-Knee-Kennlinie lässt sich der TG Opto zwischen zwei unterschiedlichen Charakteren umschalten. In der Einstellung Sharp kann der TG Opto explosive Drum-Sounds erzeugen, während er sich im Rounded-Modus für Szenarien empfiehlt, in denen eine dezentere Kompression gefragt ist.
Die stufenlos regelbaren Bedienelemente erlauben eine präzise Abstimmung der Kompression auf die jeweilige Quelle und das gewünschte Klangergebnis.
In Verbindung mit einem Chandler TG12345 MKIV EQ und einem TG2-500 Preamp komplettiert der TG Opto-Kompressor den Kanal der klassischen EMI TG-Konsole als Rack-Version für den Einbau in einem 500er Rahmen.
ANMERKUNG: Fügen Sie die folgenden Disclaimer bitte auf den Produktseiten hinzu.
Chandler Limited ist als weltweit einziges Unternehmen autorisiert, „Official Equipment“ der EMI/Abbey Road Studios zu entwickeln, zu fertigen und zu vermarkten.
Chandler Limited und die zugehörigen Logos sind eingetragene Warenzeichen von Chandler Limited, Inc. Abbey Road Studios, EMI, TG, REDD und RS sowie die zugehörigen Logos sind Warenzeichen von EMI (IP) Limited.
Schliessen
1499.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER TG-1
2 Channel Compressor - Limiter
Der TG-1 Limiter repräsentiert die Wiedergeburt des legendären EMI TG12413 Limiters, der integraler Bestandteil der von der EMI selbst designten Abbey-Road Mischpulte der späten 60er war. Der EMI TG12413 Limiter gehört zu den absolut seltenen Exemplaren der analogen Signalverarbeitung, da er niemals käuflich zu erwerben war und nur den EMI-eigenen Studios vorbehalten war. Das TG-Equipment wurde bei vielen bedeutenden Produktionen, wie etwa ,Abbey Road' von den Beatles, ,Dark Side of the Moon' von Pink Floyd oder Aufnahmen von Paul McCartney und den Rolling Stones eingesetzt.
Der Chandler TG-1 ist schaltungstechnisch komplett diskret aufgebaut mit trafo-symmetrierten Ein- und Ausgängen. Das Regelelement ist eine selten verwendete Diodenschaltung, die sich durch weiche, angenehme Verzerrungsprodukte auszeichnet. Der warme, offene Sound mit einer speziellen Klarheit im Bereich hoher Frequenzen wird von den Fans oft mit dem Fairchild 670 verglichen.
Schliessen
4949.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER TG-2
2 Channel Preamp
Der TG-2 Vorverstärker ist ein in diskreter Transistortechnologie trafosymmetrisch aufgebauter 2kanaliger Mikrofonvorverstärker mit DI-Eingängen. Das Schaltungsdesign basiert auf dem EMI TG 12428 Verstärker, der in den EMI/Abbey-Road-Konsolen der späten 60er und frühen 70er Jahren eingesetzt wurde. Das TG-Equipment wurde bei vielen bedeutenden Produktionen, wie etwa 'Abbey Road' von den Beatles, 'Dark Side of the Moon' von Pink Floyd oder Aufnahmen von Paul McCartney und den Rolling Stones verwendet.
Der TG2 besitzt einen rückseitigen Mikrofon- und frontseitigen DI-Eingang. Die maximale Eingangsverstärkung beträgt 75dB, diese kann mit einem Drehschalter in 5dB Schritten eingestellt werden. Der Ausgangspegel kann mit einem Poti variiert werden, so dass man die Eingangsstufe auch sehr heiss fahren kann. Die dadurch erzeugten harmonischen Class-A Verzerrungen verleihen dem Sound eine große "Griffigkeit". Damit bearbeitete Signale plazieren sich sehr fest und durchsetzungsstark im späteren Mix.
Die aktuelle Version des TG2 wird ab sofort mit einer Summierungsoption ausgeliefert. Auf der Rückseite des TG2 befindet sich ein Minischalter zur Aktivierung. Das Signal beider Eingangskanäle wird dadurch gemischt auf dem 2ten Kanal ausgegeben.
Der TG-2 besitzt einen cremigen, weichen Charakter mit sehr offenen und klaren Höhen.
Schliessen
2949.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CRANE SONG AVOCET 2 A
Stereo Monitor Controller mit D/A Wandler
Der Crane Song Avocet ist ein höchstwertiger Stereo Abhörcontroller mit D/A Wandler, bestehend aus einer mehrkanalfähigen Fernbedienung und des eigentlichen Mainframes im 19" Format.
Für 5.1 und 7.1 Surround-Anwendungen ermöglicht die Fernbedienung die Steuerung mehrerer Mainframes
Mit dem Avocet können sowohl digitale als auch analoge Quellen abgehört werden. Die analoge Audiosektion ist wie immer bei Crane Song in Class-A Technik ausgeführt. Die digitale Audiosektion ist mit einem 192kHz/24Bit D/A Wandler bestückt. Um eine bestmögliche D/A Wandlung zu gewährleisten werden alle eingehenden digitalen Signale up-gesamplet und Jitter reduziert,
Die Lautstärkeänderung wird über im Mainframe befindliche Relais durchgeführt. Soundverfärbungen oder klangliche Einbußen wie bei der Verwendung von Potentiometern oder VCAs sind damit ausgeschlossen.
Auf der Fernbedienung des Avocet befinden sich je 3 Wahltaster für die digitalen und analogen Stereoeingängen sowie der 3 analogen Monitorausgängen. Die Ein- und Ausgänge des Avocets können ALLE im Pegel einzeln justiert und nichtflüchtig abgespeichert werden. Die digitalen Eingänge können wahlweise im 24 oder im 16Bit Modus abgehört werden.
Die Fernbedienung besitzt ein gerastertes Volumepotentiometer sowie Dim-, Mute-, Phase- und Monofunktion.
Für den Anschluss eines analogen Peak- oder VU-Meters steht ein gebufferter Ausgang zur Verfügung.
Um die Kommunikation zwischen Regie und Aufnahmeraum zu ermöglichen, besitzt der Crane Song Avocet einen integrierten Kopfhörerverstärker und einen Eingang für ein Talkback-Mikrofon. Dieses kann an der Fernbedienung angeschlossen und über einen Gaintrimmer im Pegel justiert werden.
Der Kopfhörerverstärkerweg kann entweder mit dem analogen Aux Input, Main oder Programm gespeist werden. ALLE Pegel kann man einzeln justieren und nichtflüchtig abspeichern.
Schliessen
3999.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CRANE SONG AVOCET 5.1
5.1 Monitor Controller mit D/A Wandler
Schliessen
Preis auf Anfrage
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CRANE SONG AVOCET 7.1
7.1 Monitor Controller mit D/A Wandler
Schliessen
Preis auf Anfrage
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CRANE SONG FALCON
1 Channel Compressor, 500er Format
Der Crane Song Falcon ist ein waschechter Röhrenkompressor im kompakten 500er Serie Format.
Der Falcon besitzt je 3 verschiedene Attack- und Releasezeiten, die Kompressorcharakteristik kann zwischen Hard- und Softknee umgeschaltet werden.
Der "Audio Path Color"- Wahlschalter ändert die Regelcharakteristik der Röhrenschaltung durch negatives oder ohne negatives Feedback.
Dadurch ist der Crane Song Falcon in der Lage eine große Bandbreite an Sounds zu liefern, von deutlich gefärbtem Vintagesound bis zu einem sehr sauberen Sound.
Zusätzlich erlaubt der Falcon über den Wet-Dry Regelung eine interne Parallelkompression.
Bis zu 6 Geräte können für 5.1 Anwendungen verlinkt werden, dabei steuert das Mastergerät alle Funktionen der Slaves bis auf Wet-Dry und dem Make-Up Gain.
Schliessen
1599.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CRANE SONG FLAMINGO
2 Channel Preamp
Der Crane Song Flamingo ist ein 2kanaliger Mikrofonvorverstärker in Class-A Technik. Der Sound ist sehr sauber und knackig mit einem dennoch warmen Charakter. Mit den zusätzlich aktivierbaren "Iron" und "Sound"- Schaltungen kann dieser Grundsound noch klanglich variiert werden.
Die "Iron"-Schaltung bildet die klangliche Beeinflussung durch einen Übertrager nach. Die "Sound"-Schaltung ändert den Verstärkertypus, womit sich auch der Klang des Gerätes verändert.
Die Verstärkungseinstellung geschieht über einen Drehschalter in 6 dB Schritten. Mit dem Attenuator Poti kann die Ausgangslautstärke verändert werden, man kann auch die Vorverstärkung sehr hoch setzen und diese dann mit dem Ausgangspoti absenken, um die Class-A Verzerrung zu bekommen.
Schliessen
Preis auf Anfrage
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CRANE SONG HEDD QUANTUM
2 Channel AD/DA Wandler
Der Crane Song HEDD ( Harmonical Enhanced Digital Device) ist ein 24 Bit A/D & D/A Wandler mit zusätzlichem Soundprozessing. Mit diesem Signalprozessor können dem Signal stufenlos Trioden-/Pentoden- und Tapesoundanteile zugemischt werden. Damit kann auf digitaler Ebene der Klang analoger Bandmaschinen oder auch harmonische Röhrenverzerrung nachempfunden werden.
Schliessen
5199.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CRANE SONG IBIS
2 Channel EQ
IBIS, Crane Song's newest product, boldly takes equalization to a new level of musicality. Each of its four bands features switch-selectable frequencies centered on and covering musical-step intervals from 32-Hz "C" to 22.35-kHz "F." Its four overlapping bands are labeled with note names and frequency allowing for the first time a "translation" between musician-speak and engineer-jargon. The bandwidth control has similar notation with adjustment from 0.1 octave to 4 octaves per band and a boost / cut range of 12 dB.
Schliessen
Preis auf Anfrage
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CRANE SONG IBIS MASTERING
2 Channel EQ
IBIS, Crane Song's newest product, boldly takes equalization to a new level of musicality. Each of its four bands features switch-selectable frequencies centered on and covering musical-step intervals from 32-Hz "C" to 22.35-kHz "F." Its four overlapping bands are labeled with note names and frequency allowing for the first time a "translation" between musician-speak and engineer-jargon. The bandwidth control has similar notation with adjustment from 0.1 octave to 4 octaves per band and a boost / cut range of 12 dB.
Schliessen
Preis auf Anfrage
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CRANE SONG SOLARIS QUANTUM
2 Channel DA Wandler
Der Solaris Quantum ist ein neuer Hi-End D/A-Wandler der amerikanischen Kultschmiede Crane Song. Inputs: AES, SPDIF, Toslink und USB Format, Auch als Monitorcontroller verwendbar!
Als Wandlerbaustein verwendet Crane Song im Solaris die neueste 32 Bit Chip Generation des Herstellers AKM. Für diesen neuen "Quantum" genannten D/A-Wandler wurde eine Clock entwickelt, die einen extrem niedrigen Jitter von 1pS aufweist. Das Ergebnis ist ein D/A-Wandler mit unübertroffen präziser Darstellung und ausgezeichnetem Einschwingverhalten, der noch offener und transparenter klingt, als der bisherig verwendete Wandler im Avocet II.
Eingansseitig verarbeitet der Solaris Sample Rates bis 192kHz. Um eine bestmögliche D/A Wandlung zu gewährleisten, werden alle eingehenden digitalen Signale auf 211kHz up-gesampelt und Jitter reduziert,
Der Solaris verfügt über Eingänge im AES, SPDIF, Toslink und USB Format, ausgangsseitig stehen 2 Stereoausgänge zur Verfügung.
Der symmetrische "Hauptausgang" verfügt über einen diskret aufgebauten Ausgangsverstärker mit einem maximalen Ausgangspegel von +24dBu. Die Lautstärkeregelung erfolgt über ein Potentiometer auf der Frontseite.
Der zweite Ausgang, ebenfalls symmetrisch ausgelegt, besitzt einen festen maximalen Ausgangspegel von +18dBu.
Ein Kopfhörerverstärker mit 1/4" Buchse und Potentiometer auf der Frontplatte rundet das Paket ab.
Das frontseitige LCD Display zeigt die Eingangsquelle, die Sample Rate und den Pegel an.
Der Crane Song Solaris Quantum ist ideal als günstige Alternative zu dem Crane Song Avocet IIA Monitorcontroller, wenn es einfach nur um qualitativ höchstwertige DA-Wandlung geht und die aufwendigen Regelmöglichkeiten des Crane Song Avocet IIA Monitorcontrollers nicht benötigt werden.
Schliessen
Preis auf Anfrage
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CRANE SONG STC 8
2 Channel Compressor - Limiter
Der Crane Song STC-8 ist ein Stereo Kompressor mit Soft-Knee Charakteristik und zusätzlichem Stereo Limiter. Der STC-8 besticht durch seinen transparenten, dennoch druckvollen Sound. Seine schaltungstechnischen Finessen heben ihn deutlich von allen anderen auf dem Markt befindlichen Kompressoren ab.
* Die Audioschaltung ist komplett in Class-A Technik realisiert. Zur Dynamikregelung werden keine VCAs verwendet.
* Attack Modification:
Wird im Kompressor eine langsamere Attackzeit eingestellt (3 oder höher), verkürzt jedes Signal, das den Peak-Limiter triggert, automatisch die Attackzeit des Kompressors. Dies versetzt den STC-8 in die Lage, das Programm nach Art eines "langsamen" Kompressors mit langen Attackzeiten zu bearbeiten und dabei dennoch den Schutz vor Übersteuerungen sicherzustellen. Noch wichtiger: Nach längeren Modulationspausen reagiert der Kompressor sehr schnell wieder auf das Eingangssignal. Trotz starken Kompressoreinsatzes wirkt das Material deshhalb nicht flachkomprimiert.
* PDR-Funktion (programmabhängige Steuerung der Rücklaufzeiten):
Diese Funktion eignet sich besonders dazu, die Lautheit des Audiosignals zu steuern, ohne gleichzeitig Hintergrundgeräusche weiter nach vorn zu holen. Nützlich ist dies speziell bei der Steuerung von Voice-Overs, Lead-Vocals und anderen komplexen Programmen, wo kurze Release-Zeiten dazu neigen würden, Raumgeräusche und Übersprechen aus dem Kopfhörer nach vorn zu holen. Die Presets in der rechten Hälfte des Drehschalters arbeiten mit konstanten Release-Zeiten - nützlich etwa zum Betonen des Sustains bei E-Gitarren oder des Raumanteils bei Percussion.
* Programmoptimierte Presets oder manuelle Bedienung
* wahlweise Addition von harmonischen Verzerrungen
Schliessen
5399.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CRANE SONG SYREN
Tube Preamp, 500er Format
Der Crane Song SYREN ist ein kompakter Röhrenvorverstärker in 500 Format von Mastermind Dave Hill.
Bei der Konzeption des SYREN stand nicht sterile Verfärbungsarmut als Ziel an erster Stelle, sondern SOUND.
Als Verstärkerröhre kommt eine selektierte 12AX7 Doppeltriode mit "Dual Gain Stage"-Schaltungsaufbau zum Einsatz.
Die Verstärkung der beiden Verstärkungsstufen kann man mit jeweils einem Poti einstellen.
Der Schaltpfad der zweiten Röhrentriodenstufe kann entweder mit Gegenkopplung oder ohne Gegenkopplung betrieben werden
Mit aktivierter Gegenkopplung bietet der SYREN einen sehr sauberen Audiopfad mit einem weiten Frequenzbereich.
Ohne Gegenkopplung besitzt der SYREN einen sehr warmen, dennoch offenen Klang.
Schliessen
1499.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CRANE SONG TRAKKER
1 Channel Compressor - Limiter
Der Crane Song Trakker ist ein Mono Kompressor in Class-A Schaltung, bei dem vier verschiedene Kompressorcharakteristiken und vier unterschiedliche Verstärkerschaltungen kombiniert werden können.
Bis zu 8 Monogeräte können für Mehrkanalmischungen gelinkt werden, alle Parameter bis auf Gain Make Up werden vom jeweiligen Master gesteuert.
Schliessen
2999.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
DANGEROUS 2 BUS +
16 Kanal Analog Summierer
Der neue 2-BUS+ ist ein analoge 16-Kanal Summierer in 2HE, mit sowohl XLR als auch D-Sub Inputs.
Neue, innovative Features sind drei separate, analoge Audio Prozessoren, die es gestatten den Mix nach Geschmack zu färben.
Der ‘Harmonics’ Prozessor generiert harmonische Verzerrungen. Der "STIMULATE" Regler dient dazu, das Original mit den Harmonics zu mischen.
‘Paralimit’ ist ein FET-Limiter (fest eingestellt), der dessen Regler zum parallelen zumischen "BLEND" heißt.
Beide Prozessoren können auf die Stereo Mischung oder auf entweder das Stereo Input Paar 13/14 oder 15/16 angewendet werden.
‘X-Former’ insertiert zwei Custom-Übertrager im Stereo Mix. Über den "SATURATE" Regler kann man den Grad an Sättigung bestimmen.
Alle drei Prozessoren können gleichzeitig arbeiten. Der Reihenfolge von Verzerrung und Limiter im Signalfluss kann getauscht werden.
Schliessen
Preis auf Anfrage
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
DANGEROUS 2 BUS XT
16 Kanal Analog Summierer
Schliessen
2799.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
1 Channel Preamp / EQ
1 Channel Preamp / EQ

3149.00 EUR
Großmembran, Niere und Kugel
Großmembran, Niere und Kugel

2399.00 EUR
1 Channel Preamp, EQ, Limiter
1 Channel Preamp, EQ, Limiter

3569.00 EUR
500-Serie TG Opto Kompressor
500-Serie TG Opto Kompressor

1499.00 EUR
2 Channel Compressor - Limiter
2 Channel Compressor - Limiter

4949.00 EUR
2 Channel Preamp
2 Channel Preamp

2949.00 EUR
Stereo Monitor Controller...
Stereo Monitor Controller mit D/A Wandler

3999.00 EUR
5.1 Monitor Controller mit...
5.1 Monitor Controller mit D/A Wandler

Preis auf Anfrage
7.1 Monitor Controller mit...
7.1 Monitor Controller mit D/A Wandler

Preis auf Anfrage
1 Channel Compressor,...
1 Channel Compressor, 500er Format

1599.00 EUR
2 Channel Preamp
2 Channel Preamp

Preis auf Anfrage
2 Channel AD/DA Wandler
2 Channel AD/DA Wandler

5199.00 EUR
2 Channel EQ
2 Channel EQ

Preis auf Anfrage
2 Channel EQ
2 Channel EQ

Preis auf Anfrage
2 Channel DA Wandler
2 Channel DA Wandler

Preis auf Anfrage
2 Channel Compressor - Limiter
2 Channel Compressor - Limiter

5399.00 EUR
Tube Preamp, 500er Format
Tube Preamp, 500er Format

1499.00 EUR
1 Channel Compressor - Limiter
1 Channel Compressor - Limiter

2999.00 EUR
16 Kanal Analog Summierer
16 Kanal Analog Summierer

Preis auf Anfrage
16 Kanal Analog Summierer
16 Kanal Analog Summierer

2799.00 EUR