Angebot UNIVERSAL AUDIO 6176
1 Channel Preamp, Compressor

Schliessen
2699.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Schliessen
2699.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Schliessen
3499.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Schliessen
1800.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Schliessen
Preis auf Anfrage
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Der Chandler Limited TG Channel MKII ist eine Nachbildung verschiedener klassischer Schaltkreise. Der Kanalzug kombiniert den legendären EMI TG12428 Vorverstärker mit dem Equalizer aus dem TG 12410 Masteringpult, dem Gegenstück zu den Mischpulten, auf denen zahlreiche Klassiker von den Beatles, Pink Floyd und unzähligen anderen Bands entstanden sind. Die Version von Chandler Limited folgt den, von EMI und Abbey Road zur Verfügung gestellten, originalen Bauplänen und garantiert so ein extrem hohes Maß an Authentizität. Selbst die Drehknöpfe im alten TG-Stil wurden originalgetreu nachgebaut. Die aktiven Teilbereiche des Gerätes benutzen die gleichen diskreten Verstärker und Übertrager wie der TG1 Limiter und der TG2 Vorverstärker. Der passive Equalizerbereich ist vollständig mit Induktivitäten aufgebaut und bietet angenehme Höhen mit voluminösen Bässen sowie eine Mittenabsenkung über einen Filter mit sehr hohem Q-Wert. Dieses Design verleiht dem Gerät die Eigenschaften eines außergewöhnlich schön klingenden Musikinstruments und weniger die klinische Transparenz eines modernen Werkzeugs zur Klangformung. Der Klang lässt sich am einfachsten als Kombination aus einem TG Pultec Equalizer und einem TG Vorverstärker beschreiben.
Schliessen2699.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Die drei Sektionen des Gerätes umfassen einen TG2 Preamp/DI in Kombination mit einer TG Curve Bender EQ-Sektion inklusive Reglern für Bass, Höhen und Presence sowie den patchbaren TG1 Opto Limiter. Letzterer lässt sich völlig unabhängig ansteuern und erweitert die TG Microphone Cassette um die Möglichkeit, mehrere Signalquellen simultan zu verarbeiten. Produzenten, Toningenieure und Homestudio-Anwender, die ein Stereo-Paar auf ihren Mix-Bus legen möchten, können die TG Microphone Cassette auf Line-Pegel betreiben. Außerdem lässt sich der TG1 Opto Limiter koppeln.
Schliessen3369.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Der dbx 676 ist ein Mikrofonvorverstärker und Channel Strip für anspruchsvolle Aufnahmen. Durch seinen edlen Röhrenklang und die außergewöhnliche Audio-Qualität ist er für jeden Tontechniker ein unverzichtbares Werkzeug. An den Eingangsbuchsen lassen sich Mikrofone und Instrumente anschließen. Das Gerät hat dafür einen Mikrofon-Eingang mit Phantomspeisung und einen hochohmigen Instrumenten-Eingang. Ein Low Cut-Filter hält den Mix klar und maximiert den Headroom. Brummen und Mikrofon-Vibrationsgeräusche werden wirkungsvoll entfernt. Zur Anpassung des Eingangssignals sind die Phasenumkehrung und eine 20 dB Vorabschwächung schaltbar. Der dbx 676 ist in reiner Class-A Technik aufgebaut. Die Röhren-Eingangssektion arbeitet mit 250 Volt Hochspannung. Je nach Geschmack lässt sich die Röhren-Sättigung stufenlos von kristallklar bis stark angezerrt einstellen. Audio-Signale bekommen so die gewünschte Brillanz oder analoge Wärme. Der Channel Strip ist mit einem Equalizer und einer Kompressor/Limiter-Sektion ausgestattet. Der parametrische 3-Band Equalizer hat durchstimmbare Mitten. Damit stellen Sie Signalpegel und Frequenzgang exakt ein. Der Kompressor/Limiter bietet umfassende Möglichkeiten zur Dynamikbearbeitung. Im Vergleich zu anderen Kompressoren bietet der dbx 676 besonders verzerrungsarme Klangverdichtung und sehr schnelle Attack/Release-Zeiten. Pegel-Schwankungen bei Stimmen und Instrumenten lassen sich optimal glätten. Um pegelkritische Signale wirkungsvoll zu begrenzen, ist der Limiter dem Kompressor nachgeschaltet. Am VU-Meter kann wahlweise der Eingangs- und Ausgangspegel oder die Signalabschwächung angezeigt werden. Die sorgfältig selektierten Bauteile entsprechen den hohen Anforderungen von Militär-Spezifikationen. Eine digitale Ausgangskarte ist optional erhältlich.
Schliessen1159.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Die Heritage Audio ELITE Serie besteht aus preisgünstigen Versionen der vielbeachteten, handverdrahteten Vorverstärker 73JR und DMA73. Geringer zusätzlicher Fertigungsaufwand und moderne Produktionsmethoden in Großserie ermöglichen es, diese Serie mit hochwertigen Produkten ohne Kompromisse zu besonders moderaten Preisen anzubieten. Der HA73EQ ELITE Mikrofonvorverstärker mit EQ basiert auf dem legendären 1073 und verleiht jedem Mikrofon oder Instrument eine lebendige Klarheit und Druck. Wenn der Eingang höher angesteuert wird, entsteht der typisch gesättigte Klang, den man von klassischen Mischkonsolen kennt. Dank einer Verstärkung mit bis zu 80 dB eignet sich der HA73 für jeden Mikrofontyp von Kondensator- über dynamische bis hin zu Bändchenmikrofonen. Die handgewickelten Ein- und Ausgangsübertrager von Carnhill verleihen jeder Quelle, egal ob Mikrofon-, Line- oder auch DI-Instrumentensignal, Wärme, Fülle und Durchsetzungsvermögen. Die separaten Gain-Regler für die Ein- und Ausgänge bieten die Möglichkeit, das Signal durch die Übertrager gezielt zu färben, ohne die Ausgangsstufe zu übersteuern. Die DI-Schaltung liegt vor dem Übertrager des Mikrofoneingangs: So bleibt der spezifische Charakter eines eingespeisten Bass-DI-Signals erhalten. Die EQ-Sektion des HA73EQ ELITE basiert auf der Schaltung des klassischen 1073 und erzeugt denselben Klang und die typischen, harmonischen Verzerrungen. Das 3-Band-Design besteht aus einer HF-Shelving-Sektion mit fester Einsatzfrequenz, einem Mittenband mit fester Filtergüte und sechs wählbaren Einsatzfrequenzen sowie einem LF-Shelving-Filter mit vier umschaltbaren Frequenzen. Über den Hochpassfilter mit vier wählbaren Einsatzfrequenzen lassen sich unerwünschte Nebengeräusche im Bassbereich dämpfen.
Schliessen949.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Die Heritage Audio ELITE Serie besteht aus preisgünstigen Versionen der vielbeachteten, handverdrahteten Vorverstärker 73JR und DMA73. Geringer zusätzlicher Fertigungsaufwand und moderne Produktionsmethoden in Großserie ermöglichen es, diese Serie mit hochwertigen Produkten ohne Kompromisse zu besonders moderaten Preisen anzubieten. Der zweikanalige HA73EQX2 ELITE Mikrofonvorverstärker mit EQ basiert auf dem legendären 1073 und verleiht jedem Mikrofon oder Instrument eine lebendige Klarheit und Druck. Wenn der Eingang höher angesteuert wird, entsteht der typisch gesättigte Klang, den man von klassischen Mischkonsolen kennt. Dank einer Verstärkung mit bis zu 80 dB eignet sich der HA73EQX2 für jeden Mikrofontyp von Kondensator- über dynamische bis hin zu Bändchenmikrofonen. Die handgewickelten Ein- und Ausgangsübertrager von Carnhill verleihen jeder Quelle, egal ob Mikrofon-, Line- oder auch DI-Instrumentensignal, Wärme, Fülle und Durchsetzungsvermögen. Die separaten Gain-Regler für die Ein- und Ausgänge bieten die Möglichkeit, das Signal durch die Übertrager gezielt zu färben, ohne die Ausgangsstufe zu übersteuern. Die DI-Schaltung liegt vor dem Übertrager des Mikrofoneingangs: So bleibt der spezifische Charakter eines eingespeisten Bass-DI-Signals erhalten. Die EQ-Sektion des HA73EQX2 ELITE basiert auf der Schaltung des klassischen 1073 und erzeugt denselben Klang und die typischen, harmonischen Verzerrungen. Das 3-Band-Design besteht aus einer HF-Shelving-Sektion mit fester Einsatzfrequenz, einem Mittenband mit fester Filtergüte und sechs wählbaren Einsatzfrequenzen sowie einem LF-Shelving-Filter mit vier umschaltbaren Frequenzen. Über den Hochpassfilter mit vier wählbaren Einsatzfrequenzen lassen sich unerwünschte Nebengeräusche im Bassbereich dämpfen.
Schliessen1799.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Der Heritage Audio HA-81A ist eine Mischung aus 2 klassischen Konsolen. Der Channel Strip kombiniert einen vollständig diskreten Class-A Mikrofonvorverstärker im 73er-Stil und einen Equalizer im legendären 81er-Stil - den wohl das am meisten nachgefragte EQ für alle Toningenieure. Ein Mikrofonvorverstärker für jede Anforderungen Der Vorverstärker des HA-81A liefert über bis zu 80 dB Vorverstärkung in diskreter Class-A Technik mit Carnhill- und St. Ives-Eingangs- und Ausgangsübertragern. Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich um eine einzigartige Variante des berüchtigten Vorverstärkers im 73er-Stil mit Gain, Ausgangsregler, -20 dB Pad, Phasenumkehrschalter und +48 V Phantomspeisung. Der beste Konsolen-Equalizer, der je hergestellt wurde Die Equalizer-Sektion des HA-81 ist ein außergewöhnlich musikalischer, induktionsbasierter 4-Band-Equalizer mit Hoch- und Tiefpassfiltern. Wo ein klassischer 3-Band-Equalizer wie ein 73er EQ funktional an seine Grenzen stößt, bietet der HA-81A die gleiche Musikalität und das gewisse Extra an Eingriffsmöglichkeiten: Extreme Kontrolle mit Shelf- oder Peak-Charakteristik in den Höhen und Tiefen, sowie dezidierte Hi- und Low-Mitten-EQs mit zweifache Güte (Q) und 30 verfügbaren Frequenzen. Hybride Konstruktion - Heritage-Qualität Der Heritage HA-81A arbeitet ausschließlich mit Drehschaltern und konzentrischen Präzisionspotentiometern. Wie alle Produkte der ELITE-Serie wird auch der HA-81A mit den modernsten Verfahren ohne Kompromisse bei der Audioqualität für in der Heritage-Zentrale in Spanien designt und gefertigt.
Schliessen1149.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Der BritStrip kombiniert einen echten 73er-Mikrofonvorverstärker, einen erweiterten 73er-Equalizer, eine diskreten Class-A DI und den speziellen Diodenbrücken-Kompressor aus dem Heritage Audio SUCCESSOR. Dieser Channel Strip vereinigt 50 Jahren analoges Design in einem einzigen Rackgerät. BritStrip liefert den Klang historischer Aufnahmen mit den Features die anspruchsvollen Toningenieure heute benötigen. Universeller Mikrofonvorverstärker Der Signalweg des BritStrip beginnt mit dem gleichen Vorverstärker wie der Heritage Audio 73JR, mit einem maßgefertigtem Carnhill Eingang- und Ausgangsstransformatoren, die ausschließlich in der Fabrik in St. Ives hergestellt werden. Das 3-stufige diskrete Class-A Design bietet bis zu 80 dB Verstärkung, ein 20dB Pad, Phasenumkehr und einen Eingangs-Impedanzumschalter zwischen 1200 und 300 Ohm. Diskrete Class-A DI Der DI-Eingang wurde ebenfalls von dem hochgelobten Heritage Audio 73JR übernommen und bietet eine vollständig diskrete Class-A JFET-Schaltung vor dem Mikrofoneingangstransformator, die ein breites Spektrum an Farben ermöglicht. Die DI verfügt außerdem über einen passiven Thru-Ausgang zur Speisung eines separaten Verstärkers. Erweiterter 73EQ Das Mittenband und der Hochpassfilter der EQ-Sektion verwenden 3 Vinkor-Topfkernspulen, die selbst bei extremen Anhebungen immer ein ausgewogenes und musikalische Klangbild gewährleisten. Das Mittenband eignet sich hervorragend, um fette und druckvolle Snare, Kick, Gitarren und Vocals zu formen. Dabei muss man nicht subtil vorgehen wie bei den meisten Equalizern - BritStrip klingt nie dünn und verliert auch bei extremen Einstellungen keinen Headroom. Der Tiefpassfilter auf Induktionsbasis aus dem 73er Design ermöglicht die Kontrolle des unteren Frequenzspektrums ohne die Qualität der gewünschten Frequenzen zu beeinträchtigen. Die High- und Low-Shelv-Sektionen wurden um einen Bell-Modus erweitert und sind damit vielseitiger als je zuvor. SUCCESSOR-Kompressor Die Kompressor-Sektion entspricht dem preisgekrönten Heritage Audio SUCCESSOR und basiert auf einem Diodenbrücken-Kompressor-Design aus den 60er-Jahren, das um unglaublich schnelle Attack/Release-Zeiten erweitert wurde. Mit weiteren modernen Funktionen, wie einem Blend-Regler und einem ausgeklügelten Sidechain-Filter ist der Kompressor perfekt für den Einsatz im Tracking geeignet. Interpreten werden die "aufnahmefähige" Dynamik schon beim Monitoring in ihrer Performance unterstützt. Die Sidechain-Sektion bietet mit 5 Frequenzoptionen und einem externen Sidechain-Eingang viel Flexibilität für unterschiedlichste Signale. Für eine Stereo-Tracking-Lösung können zwei BritStrips gekoppelt werden. Flexibles Routing Der BritStrip ermöglicht das Routing von Kompression und Equalizer. Eine Entzerrung vor der Kompression macht den Kompressionsdetektor empfindlicher für die angehobenen und unempfindlicher für die abgesenkten Frequenzen. Umgekehrt reagiert der Kompressor auf das gesamte ungefilterte Klangspektrum und es kann eine unabhängige Klangbearbeitung erfolgen.
Schliessen2459.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Der CORE Channelstrip enthält die wichtigsten Errungenschaften, die sich Manley Labs in ihrer 25-jährigern Tradition als Hersteller namhafter Studioausrüstung erarbeitet haben und kombiniert die erfolgreichsten Produkte der Firma mit neuer Technologie. Die bemerkenswert übersichtliche Frontseite ist auf musikalische Ergebnisse und eine einfache und intuitive Bedienung ausgelegt. So kann sich der Musiker auf seine Darbietung konzentrieren und verliert sich nicht in einem Wald von Reglern. Dank der unkomplizierten Bedienung und der intelligent ausgewählten Arbeitspunkte sind schlecht klingende Aufnahmen von vornherein nahezu ausgeschlossen. Der CORE ist das Ergebnis aus Manleys langjähriger Erfahrung und der engen Zusammenarbeit mit den besten Toningenieuren und Künstlern der Branche. Man wird in diesem Preissegment keinen anderen Channelstrip finden, der so übersteuerungsfest ist und gleichzeitig so verführerisch klingt. Handgefertigt in den USA und auf Langlebigkeit ausgelegt bietet der Manley CORE alle Möglichkeiten der Mittelpunkt jeder Aufnahme-Session zu werden.
Schliessen2399.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Die Manley Labs VOXBOX ist der Vollröhren-Channelstrip für Vocals, der aber auch alle anderen Klangquellen veredeln kann. Die VOXBOX verfügt über dasselbe umfangreiche Mikrofonvorverstärker-Konzept wie der preisgekrönte Manley Mono-Mikrofonvorverstärker und bietet eine üppige Aussteuerungsreserve und den typischen Klang einer Class-A-Röhrenschaltung. Darüber hinaus steht in der ausgewogenen Kompressor-Sektion eine perfekte Mischung aus dem beliebten Manley Variable MU und dem elektro-optischen ELOP zur Verfügung. Zusammen mit dem flexiblen Mitten-EQ im Pultec-Stil, der De-Esser/Limiter-Sektion und der Stereo-Link-Funktion machen diese Merkmale den VOXBOX zu einem echten Arbeitspferd für die professionelle Klangbearbeitung.
Schliessen4899.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Der Millennia STT-1 ist ein echtes Multitalent. Der einkanlige Channelstrip kombiniert einen Mikrofon-Preamp (wählbar mit Röhren- oder Solid State-Gainstufe), einen DI und Line-Input mit Gainregelung, eine Kompressor/ Limiter-Sektion, einen 4 Band parametrischen EQ und einen De-Esser in einem 2 HE Chassis. Durch die patentierte Twin Topology Schaltung können alle Stufen wahlweise in hochwertigster Class A Röhrentechnik oder Class A Solid-State Technik betrieben werden. Mit über 130 verschiedenen Kombinationen bietet der STT-1 damit eine gigantische Auswahl von Eingriffsmöglichkeiten und ist damit das ideale Sound-Tool für Ton-, Mastering- und Filmstudios sowie für die Post Production und Broadcast-Anwendungen. Der verfärbungsfreie, transparente Sound und die reichhaltige Ausstattung lassen den STT-1 zur ersten Wahl werden, wenn es um die sinnvolle Erweiterung des bestehenden Studioequipments geht.
Schliessen3699.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Schliessen
3799.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Schliessen
1299.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Schliessen
1999.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Schliessen
889.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Der MEC 1A Recording-Channel vereint drei Tube-Tech Geräte in einem: den Mikrofonvorver stärker MP 1A, den Equalizer EQ 1A und den Kompressor CL 1B. Diese Kombination bietet größtmögliche Flexibilität in der Klangbearbeitung, die sowohl subtile als auch progressive Eingriffe erlaubt. Der MEC 1A ist mehr als nur ein Channel-Strip - er ist ein Kreativwerkzeug.
Schliessen4999.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
1 Channel Preamp, Compressor
2699.00 EUR
1 Channel, Preamp, Compressor, EQ
3499.00 EUR
im Kundenauftrag, MwST. nicht ausweisbar
1800.00 EUR
1 Channel Preamp, EQ, Compressor
Preis auf Anfrage
1 Channel Preamp / EQ
2699.00 EUR
1 Channel Preamp, EQ, Limiter
3369.00 EUR
1 Channel Preamp, Compressor, EQ
1159.00 EUR
1 Channel Preamp - EQ
949.00 EUR
2 Channel Preamp - EQ
1799.00 EUR
1 Channel Preamp EQ
1149.00 EUR
1 Channel Preamp-EQ-Compressor
2459.00 EUR
1 Channel Preamp, EQ, Compressor
2399.00 EUR
1 Channel Preamp, EQ, Compressor
4899.00 EUR
1 Channel Preamp, EQ, Compressor, De-Esser
3699.00 EUR
1 Channel Preamp, EQ, Compressor
3799.00 EUR
1 Channel Preamp, De - Esser, EQ, Compressor
1299.00 EUR
1 Channel Preamp, De - Esser, EQ, Compressor
1999.00 EUR
1 Channel Preamp, De - Esser, EQ, Compressor
889.00 EUR
1 Channel Preamp, EQ, Compressor
4999.00 EUR