Angebot CHANDLER RS 124
1 Channel Compressor Limiter
RS124 - EMI/Abbey Road Röhrenkompressor
Der Chandler Limited RS124 Kompressor ist ein Nachbau einer der begehrtesten Röhrenkompressoren überhaupt - des legendären EMI/Abbey Road RS124, neu interpretiert für den Einsatz in modernen Studioumgebungen.
1960 vom Technischen Leiter der Abbey Road Studios, Bill Livey, dem stellvertretenden Leiter Len Page sowie dem erfahren EMI Audiodesigner Mike Batchelor entworfen, gilt der EMI/Abbey Road RS124 Kompressor als einer der begehrtesten Recording-Schätze überhaupt.
Entstanden aus den unzureichenden ALTEC 436B-Einheiten, die EMI in den späten 1950er Jahren für die Abbey Road Studios erwarb, ist der RS124 bis heute untrennbar mit den Beatles-Aufnahmen in den Abbey Road Studios verbunden. Vertreten in nahezu jeder Beatles-Session, lässt sich die unverwechselbare Charakteristik des RS124 über beinahe das gesamte Schaffen der Beatles nachvollziehen.
Der unbestreitbar weiche Klangcharakter des RS124 sowie dessen Fähigkeit, Transienten auch bei starker Kompression zu zähmen, ohne dass der Klang abflacht, ließ den RS124 zum äußerst beliebten Werkzeug für Aufnahmen, Busskompression, Mixing und Mastering in den historischen Abbey Road Studios werden. Die RS124-Einheiten wurden ein derart fester Bestandteil des Recording- und Mixing-Prozesses, dass man auf so gut wie jedem Foto aus der Abbey Road-Regie in den 60er Jahren ein Paar der RS124 zu Gesicht bekommt.
Der RS124 ist ein „Variable-Mu“-Kompressor, der bis jetzt nicht außerhalb der Abbey Road Studios kommerziell erhältlich war.
Chandler Limited RS124 vereint die Klangeigenschaften und unterschiedlichen Charakteristiken einer Auswahl der legendären RS124-Kompressoren aus den Abbey Road Studios (Serien-Nummern: 60070B, 60050A und 61010B) in einem Gerät.
Zusätzlich zu den Features der originalen RS124, wie Input Control, Output Attenuation, Recovery Control („Release“) sowie die einzigartige 'HOLD'-Einstellung, ergänzt der Chandler Limited RS124 Kompressor das Original um moderne Funktionen, wie eine einstellbare Attack-Zeit, die Wahl der Ausgangsimpedanz sowie ein spezielles Feature namens 'SuperFuse'.
Der Chandler Limited RS124 Kompressor lässt den Klang einer Legende für Jeden Wirklichkeit werden – der Beginn einer neuen, modernen Ära.
Schliessen
3399.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER Zener Limiter
2 Channel Compressor - Limiter
Der Chandler Ltd. Curve Bender wurde in enger Zusammenarbeit von Designer Wade Goeke mit Abbey Road Senior Engineer Peter Cobbin geschaffen. Dieser Stereo-/ Dual Mono 4 Band Equalizer basiert auf dem berühmten EMI TG12345 Mischpult, das schon bei Aufnahmen mit den Beatles und Pink Floyd eingesetzt wurde. Das Grunddesign blickt auf eine lange Tradition von EMI eigenen Equalizer Designs wie dem 1951 entwickelten RS56, der schon damals den Namen Curve Bender von den EMI Designern erhielt.
Die neue Chandler Ltd. Version des Curve Bender basiert auf dem genannten TG12345 Equalizer Design, wurde aber auf Wunsch von Peter Cobbin in seiner Funktionsvielfalt deutlich erweitert. Der zweikanalige Curve Bender besitzt je Kanal vier unabhängige Frequenzbänder mit den Filtercharakteristiken des Orginalpultes, sowie je einen Hoch- und Tiefpassfilter.
Die mögliche Anhebung/ Absenkung der vier unabhängigen Bänder kann von 10dB auf 15dB umgeschaltet werden, bei einer gleichzeitigen Schmälerung des Q-Faktors
Die beiden Mittenbänder besitzen Peakcharakteristik, die beiden äusseren Bass- und Höhenbänder sind zwischen Peak- und Shelfcharakteristik umschaltbar
Alle Einstellungen werden über Elma Drehschalter getätigt, damit prädestiniert sich der Curve Bender geradezu für Masteringaufgaben. Aber auch bei Einzelsignalen sind die Ergebnisse SEHR EINDRUCKSVOLL!!
Schliessen
5499.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER Germanium Compressor
1 Channel Compressor - Limiter
Der Germanium Compressor verfügt über trafosymmetrierte Ein- und Ausgänge und besitzt die gleiche Class-A Schaltung wie die anderen Geräte der Germanium Reihe. Der Kompressionsschaltkreis verwendet ein FET als Regelglied, allerdings kommen einige Tricks und Besonderheiten aus den bewährten Germanium Geräten zum Einsatz. Zu den beachtenswertesten Ergänzungen gehören ein Wet/Dry-Mix zum Submixen von Tracks innerhalb des Kompressors, Comp Curve zum Ändern des Kompressionsverlaufs durch Kombination von verschiedenen Diodenstrecken, CLEAN/DIRTY COMP und ein Sidechain-Filter. Viele Parameter des Kompressors wurden dabei absichtlich nicht durch analytische Testverfahren abgeleitet, sondern im Studioeinsatz und in ausgiebigen Hörvergleichen bestimmt. Das Ergebnis ist ein extrem musikalisches Kraftpaket fürs Aufnehmen, Mischen und Mastern. Optional ist der Germanium Compressor auch als gematchtes Stereo-Paar erhältlich.
Die Germanium Serie arbeitet mit +40V interner Betriebsspannung bei hohen Ruheströmen und liefert bis zu +34dB Ausgangspegel ohne Übersteuern. Wie bei vielen Vintage-Geräten ist der Klang der Germanium Serie weich und warm, bietet allerdings eine ganz neue Qualität an Sanftheit genau wie einen Klang, der sich mühelos perfekt im Mix platzieren lässt. In Kombination mit den hochklassigen Übertragern von St. Ives und Gardners findet die moderne Schaltung von Chandler in der Germanium Serie ihre klangästhetische Vollendung.
Schliessen
1869.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER TG-1
2 Channel Compressor - Limiter
Der TG-1 Limiter repräsentiert die Wiedergeburt des legendären EMI TG12413 Limiters, der integraler Bestandteil der von der EMI selbst designten Abbey-Road Mischpulte der späten 60er war. Der EMI TG12413 Limiter gehört zu den absolut seltenen Exemplaren der analogen Signalverarbeitung, da er niemals käuflich zu erwerben war und nur den EMI-eigenen Studios vorbehalten war. Das TG-Equipment wurde bei vielen bedeutenden Produktionen, wie etwa ,Abbey Road' von den Beatles, ,Dark Side of the Moon' von Pink Floyd oder Aufnahmen von Paul McCartney und den Rolling Stones eingesetzt.
Der Chandler TG-1 ist schaltungstechnisch komplett diskret aufgebaut mit trafo-symmetrierten Ein- und Ausgängen. Das Regelelement ist eine selten verwendete Diodenschaltung, die sich durch weiche, angenehme Verzerrungsprodukte auszeichnet. Der warme, offene Sound mit einer speziellen Klarheit im Bereich hoher Frequenzen wird von den Fans oft mit dem Fairchild 670 verglichen.
Schliessen
4349.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
1 Channel Compressor Limiter
1 Channel Compressor Limiter

3399.00 EUR
2 Channel Compressor - Limiter
2 Channel Compressor - Limiter

5499.00 EUR
1 Channel Compressor - Limiter
1 Channel Compressor - Limiter

1869.00 EUR
2 Channel Compressor - Limiter
2 Channel Compressor - Limiter

4349.00 EUR