Angebot CHANDLER RS 124
1 Channel Compressor Limiter
RS124 - EMI/Abbey Road Röhrenkompressor
Der Chandler Limited RS124 Kompressor ist ein Nachbau einer der begehrtesten Röhrenkompressoren überhaupt - des legendären EMI/Abbey Road RS124, neu interpretiert für den Einsatz in modernen Studioumgebungen.
1960 vom Technischen Leiter der Abbey Road Studios, Bill Livey, dem stellvertretenden Leiter Len Page sowie dem erfahren EMI Audiodesigner Mike Batchelor entworfen, gilt der EMI/Abbey Road RS124 Kompressor als einer der begehrtesten Recording-Schätze überhaupt.
Entstanden aus den unzureichenden ALTEC 436B-Einheiten, die EMI in den späten 1950er Jahren für die Abbey Road Studios erwarb, ist der RS124 bis heute untrennbar mit den Beatles-Aufnahmen in den Abbey Road Studios verbunden. Vertreten in nahezu jeder Beatles-Session, lässt sich die unverwechselbare Charakteristik des RS124 über beinahe das gesamte Schaffen der Beatles nachvollziehen.
Der unbestreitbar weiche Klangcharakter des RS124 sowie dessen Fähigkeit, Transienten auch bei starker Kompression zu zähmen, ohne dass der Klang abflacht, ließ den RS124 zum äußerst beliebten Werkzeug für Aufnahmen, Busskompression, Mixing und Mastering in den historischen Abbey Road Studios werden. Die RS124-Einheiten wurden ein derart fester Bestandteil des Recording- und Mixing-Prozesses, dass man auf so gut wie jedem Foto aus der Abbey Road-Regie in den 60er Jahren ein Paar der RS124 zu Gesicht bekommt.
Der RS124 ist ein „Variable-Mu“-Kompressor, der bis jetzt nicht außerhalb der Abbey Road Studios kommerziell erhältlich war.
Chandler Limited RS124 vereint die Klangeigenschaften und unterschiedlichen Charakteristiken einer Auswahl der legendären RS124-Kompressoren aus den Abbey Road Studios (Serien-Nummern: 60070B, 60050A und 61010B) in einem Gerät.
Zusätzlich zu den Features der originalen RS124, wie Input Control, Output Attenuation, Recovery Control („Release“) sowie die einzigartige 'HOLD'-Einstellung, ergänzt der Chandler Limited RS124 Kompressor das Original um moderne Funktionen, wie eine einstellbare Attack-Zeit, die Wahl der Ausgangsimpedanz sowie ein spezielles Feature namens 'SuperFuse'.
Der Chandler Limited RS124 Kompressor lässt den Klang einer Legende für Jeden Wirklichkeit werden – der Beginn einer neuen, modernen Ära.
Schliessen
3599.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
API 2500 Stereo Bus Compressor
2 Channel Compressor
Das Konzept des API 2500 entspricht in erster Linie dem eines Stereo Bus- bzw. Summenkompressors. Er läßt sich mit der Stereo Coupling- Funktion in 6 Stufen von 100% (Stereo) bis 0% dual Mono-Modus variieren. Das Side Chain Steuersignal kann mit einem Hoch- und Tiefpass Filter beeinflußt werden. Die "Old / New" Style Kompressions-Funktion macht diesen Kompressor flexibel und musikalisch. "Old" Style modifiziert den Side Chain Schaltkreis zu einer sogenannten "Feedback Type" Schaltung, die man beispielsweise auch in API 525, UREI-, EAR oder in Fairchild Kompressoren vorfindet. "New" style ermöglicht -wie der Name dieser Funktion schon verrät- die Kompressions-Charakteristik vieler moderner VCA Kompressoren. Einzigartig ist die Verwendung der patentierten "Thrust"- Schaltung, die dem Bass ordentlich Punch verleiht. Diese Funktion läßt sich mit einem 2dB/per Octave Hochpass Filter abschwächen oder mit dem Bypass- Schalter ganz aus dem Signalweg entfernen.
Die Ausgangsstufe des Kompressors verfügt über ein "Auto Gain Make Up" mit dem man Kompressionverhältnis und Threshold verändern kann, ohne dabei den Ausgangspegel zu beeinflussen. Auch diese Funktion kann mittels Bypass gänzlich deaktiviert werden, wenn man mit den konventionellen Ausgangspegel Reglern arbeiten möchte. Mit dem Output Trim werden Pegel-Unterschiede zwischen dem linken und dem rechten Ausgangssignal in einem Bereich von ± 2 dB ausgeglichen. Der Threshold umfaßt einen Bereich von -20 bis
+ 10dB. Die Attack Zeit bewegt sich zwischen 0,03 ms und 30 ms, die Release Zeit zwischen 50ms und 3 sec. Der API 2500 bietet außerdem noch anwählbare Hard-, Medium- und Soft Knee Kompression.
Wie alle API Produkte ist auch der API 2500 Bus Compressor konsequent in diskreter Transistor Technik aufgebaut.
Schliessen
3599.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
BLACK LION AUDIO B172A
Guter 1176 & LA2A Clone
Da Black Lion Audio, mit dem beliebten Seventeen-Kompressor schon einen Volltreffer hatte, bringen Sie nun den beeindruckenden B172A mit F.E.T. Schaltung und tollem Design auf den Markt! Durch die Kombination der beiden getrennten Schaltkreise 76 und 2A wird ermöglicht, dass das Signal in einer beliebigen Reihenfolge weitergeleitet wird und so eine nützliche Kompressortechnik entsteht. Das große Ziel bei der Entwicklung des B172A war die Flexibilität. Der AB-BA Schalter am B172A ermöglicht eine schnelle interne Weiterleitung des Signals. Die beiden Kompressoren können auch völlig unabhängig voneinander verwendet werden, wenn die 3. Position (Link off) des AB-BA-Schalters verwendet wird. Jeder Schaltkreis verfügt auch über eine Stereoverbindung, sodass ein Paar B172A in Stereo verwendet werden kann.
Schliessen
1699.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
BLACK LION AUDIO BLUEY
Guter 1176 Blue Stripe Clone
Als für einen klassischen Kompressor aus dem Arsenal von Mixing-Legende Chris Lord-Alge bestimmte Ersatzteile nicht mehr verfügbar waren, mussten die Techniker Änderungen an der Stromkreis-Schaltung vornehmen. Das Ergebnis ist ein einzigartiger Kompressor, der als „golden unit“ gilt. Genau dieses Gerät hat Black Lion Audio für den Bluey als Vorlage gewählt, sodass dieser spezielle Sound nun auch anderen Musikproduzenten zur Verfügung steht. Hochwertige Bauteile und eine exakte akustische Optimierung bringen den Sound des modifizierten „Blue Stripe“ aus Lord-Alges Studio und damit auch ein Stück Musik-geschichte in Racks auf der ganzen Welt.
Schliessen
1099.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
BLACK LION AUDIO SEVENTEEN
Guter 1176 Clone
Mono-FET-Kompressor auf Basis einer Studiolegende mit erweiterter Ausstattung, in enger Zusammenarbeit mit Tobias Lindell entwickelt, Klangcharakter mit kräftigem Bass und offenen Höhen, alle Regler des Originals für Input, Output, Attack und Release sowie die Tastenschalter für die Ratio, zusätzliche Funktionen mit Sidechain-Filter, Hoch- und Tiefpassfilter und eine Wet/Dry-Regelung, Stereo-Link-Buchse für das Zusammenschalten von zwei Seventeens
Schliessen
799.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER Zener Limiter
2 Channel Compressor - Limiter
Der Chandler Ltd. Curve Bender wurde in enger Zusammenarbeit von Designer Wade Goeke mit Abbey Road Senior Engineer Peter Cobbin geschaffen. Dieser Stereo-/ Dual Mono 4 Band Equalizer basiert auf dem berühmten EMI TG12345 Mischpult, das schon bei Aufnahmen mit den Beatles und Pink Floyd eingesetzt wurde. Das Grunddesign blickt auf eine lange Tradition von EMI eigenen Equalizer Designs wie dem 1951 entwickelten RS56, der schon damals den Namen Curve Bender von den EMI Designern erhielt.
Die neue Chandler Ltd. Version des Curve Bender basiert auf dem genannten TG12345 Equalizer Design, wurde aber auf Wunsch von Peter Cobbin in seiner Funktionsvielfalt deutlich erweitert. Der zweikanalige Curve Bender besitzt je Kanal vier unabhängige Frequenzbänder mit den Filtercharakteristiken des Orginalpultes, sowie je einen Hoch- und Tiefpassfilter.
Die mögliche Anhebung/ Absenkung der vier unabhängigen Bänder kann von 10dB auf 15dB umgeschaltet werden, bei einer gleichzeitigen Schmälerung des Q-Faktors
Die beiden Mittenbänder besitzen Peakcharakteristik, die beiden äusseren Bass- und Höhenbänder sind zwischen Peak- und Shelfcharakteristik umschaltbar
Alle Einstellungen werden über Elma Drehschalter getätigt, damit prädestiniert sich der Curve Bender geradezu für Masteringaufgaben. Aber auch bei Einzelsignalen sind die Ergebnisse SEHR EINDRUCKSVOLL!!
Schliessen
6199.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER Germanium Compressor
1 Channel Compressor - Limiter
Der Germanium Compressor verfügt über trafosymmetrierte Ein- und Ausgänge und besitzt die gleiche Class-A Schaltung wie die anderen Geräte der Germanium Reihe. Der Kompressionsschaltkreis verwendet ein FET als Regelglied, allerdings kommen einige Tricks und Besonderheiten aus den bewährten Germanium Geräten zum Einsatz. Zu den beachtenswertesten Ergänzungen gehören ein Wet/Dry-Mix zum Submixen von Tracks innerhalb des Kompressors, Comp Curve zum Ändern des Kompressionsverlaufs durch Kombination von verschiedenen Diodenstrecken, CLEAN/DIRTY COMP und ein Sidechain-Filter. Viele Parameter des Kompressors wurden dabei absichtlich nicht durch analytische Testverfahren abgeleitet, sondern im Studioeinsatz und in ausgiebigen Hörvergleichen bestimmt. Das Ergebnis ist ein extrem musikalisches Kraftpaket fürs Aufnehmen, Mischen und Mastern. Optional ist der Germanium Compressor auch als gematchtes Stereo-Paar erhältlich.
Die Germanium Serie arbeitet mit +40V interner Betriebsspannung bei hohen Ruheströmen und liefert bis zu +34dB Ausgangspegel ohne Übersteuern. Wie bei vielen Vintage-Geräten ist der Klang der Germanium Serie weich und warm, bietet allerdings eine ganz neue Qualität an Sanftheit genau wie einen Klang, der sich mühelos perfekt im Mix platzieren lässt. In Kombination mit den hochklassigen Übertragern von St. Ives und Gardners findet die moderne Schaltung von Chandler in der Germanium Serie ihre klangästhetische Vollendung.
Schliessen
2049.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CHANDLER TG-1
2 Channel Compressor - Limiter
Der TG-1 Limiter repräsentiert die Wiedergeburt des legendären EMI TG12413 Limiters, der integraler Bestandteil der von der EMI selbst designten Abbey-Road Mischpulte der späten 60er war. Der EMI TG12413 Limiter gehört zu den absolut seltenen Exemplaren der analogen Signalverarbeitung, da er niemals käuflich zu erwerben war und nur den EMI-eigenen Studios vorbehalten war. Das TG-Equipment wurde bei vielen bedeutenden Produktionen, wie etwa ,Abbey Road' von den Beatles, ,Dark Side of the Moon' von Pink Floyd oder Aufnahmen von Paul McCartney und den Rolling Stones eingesetzt.
Der Chandler TG-1 ist schaltungstechnisch komplett diskret aufgebaut mit trafo-symmetrierten Ein- und Ausgängen. Das Regelelement ist eine selten verwendete Diodenschaltung, die sich durch weiche, angenehme Verzerrungsprodukte auszeichnet. Der warme, offene Sound mit einer speziellen Klarheit im Bereich hoher Frequenzen wird von den Fans oft mit dem Fairchild 670 verglichen.
Schliessen
4949.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CRANE SONG STC 8
2 Channel Compressor - Limiter
Der Crane Song STC-8 ist ein Stereo Kompressor mit Soft-Knee Charakteristik und zusätzlichem Stereo Limiter. Der STC-8 besticht durch seinen transparenten, dennoch druckvollen Sound. Seine schaltungstechnischen Finessen heben ihn deutlich von allen anderen auf dem Markt befindlichen Kompressoren ab.
* Die Audioschaltung ist komplett in Class-A Technik realisiert. Zur Dynamikregelung werden keine VCAs verwendet.
* Attack Modification:
Wird im Kompressor eine langsamere Attackzeit eingestellt (3 oder höher), verkürzt jedes Signal, das den Peak-Limiter triggert, automatisch die Attackzeit des Kompressors. Dies versetzt den STC-8 in die Lage, das Programm nach Art eines "langsamen" Kompressors mit langen Attackzeiten zu bearbeiten und dabei dennoch den Schutz vor Übersteuerungen sicherzustellen. Noch wichtiger: Nach längeren Modulationspausen reagiert der Kompressor sehr schnell wieder auf das Eingangssignal. Trotz starken Kompressoreinsatzes wirkt das Material deshhalb nicht flachkomprimiert.
* PDR-Funktion (programmabhängige Steuerung der Rücklaufzeiten):
Diese Funktion eignet sich besonders dazu, die Lautheit des Audiosignals zu steuern, ohne gleichzeitig Hintergrundgeräusche weiter nach vorn zu holen. Nützlich ist dies speziell bei der Steuerung von Voice-Overs, Lead-Vocals und anderen komplexen Programmen, wo kurze Release-Zeiten dazu neigen würden, Raumgeräusche und Übersprechen aus dem Kopfhörer nach vorn zu holen. Die Presets in der rechten Hälfte des Drehschalters arbeiten mit konstanten Release-Zeiten - nützlich etwa zum Betonen des Sustains bei E-Gitarren oder des Raumanteils bei Percussion.
* Programmoptimierte Presets oder manuelle Bedienung
* wahlweise Addition von harmonischen Verzerrungen
Schliessen
5399.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
CRANE SONG TRAKKER
1 Channel Compressor - Limiter
Der Crane Song Trakker ist ein Mono Kompressor in Class-A Schaltung, bei dem vier verschiedene Kompressorcharakteristiken und vier unterschiedliche Verstärkerschaltungen kombiniert werden können.
Bis zu 8 Monogeräte können für Mehrkanalmischungen gelinkt werden, alle Parameter bis auf Gain Make Up werden vom jeweiligen Master gesteuert.
Schliessen
2999.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
DANGEROUS COMPRESSOR
2 Channel Compressor
Schliessen
Preis auf Anfrage | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
DAVE HILL DESIGNS TITAN
1 Channel Compressor
Der Dave Hill Designs Titan ist ein digital gesteuerter Mono Kompressor/ Limiter in Class-A Schaltung, der sich durch eine Reihe innovativer Lösungen auszeichnet.
Neben Potis für die Einstellung der Kompressorparameter Treshold, Attack, Release, Shape (Ratio) und (Make-Up)-Gain besitzt der Titan
einen 16stufigen Drehschalter, um zwischen einer transparenten PWM-Regelverstärkung (die Dave Hill auch schon bei seinen beiden Geräteklassikern Crane Song STC-8 und Crane Song Trakker eingesetzt hat), und einer Dioden-Kompression überblenden zu können. Dadurch ist der Titan in der Lage, sehr subtil zu arbeiten, aber auch heftige Kompressionseffekte sind durch die Diodenschaltung problemlos machbar.
einen 16stufigen Mischregler, um das komprimierte Signal und das unkomprimierte Eingangssignal mischen zu können. Diese Funktion ermöglicht Parallelkompression innerhalb des Gerätes ohne Zuhilfenahme eines Mischpultes. Auch bei extrem starken Kompressionseinstellungen kann dem Gesamtsound durch Mischung mit dem unbearbeiteten Originalsignal wieder Transienten hinzugefügt werden. So wird das Signal kompakt und druckvoll, ohne überkomprimiert zu wirken.
ein ebenfalls 16stufiger Drehschalter mit der Bezeichnung "Dynamic Color" mischt dem Signal harmonische Komponenten hinzu.
eine Fat/Air Schaltung, die wahlweise den Bass- oder Hochtonbereich anhebt.
eine ultraschnelle Side Chain, die aus klanggestalterischen Möglichkeiten in DSP-Technik realisiert worden ist.
Der Dave Hill Designs Titan eignet sich hervorragend für die Summenbearbeitung und für die Bearbeitung von Einzelsignalen.
Eine LED-Balkenanzeige zeigt wahlweise die Pegelreduktion oder die Verstärkung an.
In einem Display werden die aktuellen Einstellungen der Kompressor-Parameter, als auch die Kompressor-Kennlinie angezeigt.
Mit einer Linkfunktion können zwei Geräte miteinander für den Stereobetrieb verkoppelt werden.
Schliessen
Preis auf Anfrage | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
DRAWMER 1960
2 Channel Preamp - Compressor
Schliessen
2555.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
DRAWMER 1968 MK II
2 Channel Compressor
Schliessen
1599.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
DRAWMER 1973
3 Band Fet Commpressor
1973 ist ein Multband-Kompressor, der mehr Flexibilität, Kontrolle und Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung stellt, als jeder Breitbandkompressor jemals bieten könnte und das zu einem günstigen Preis. Der 1973 ist das Ergebnis aus 30 Jahren Entwicklung und Erfahrung und kombiniert die Funktionsweise und Steuerung des hochwertigen S3 Kompressors mit den vertrauten Funktionen und der Qualität der berühmten Geräte 1960 und 1968. Das Gerät bietet eine 3-bandige, transparente Soft-Knee-Kompression zum Preis eines konventionellen Breitbandkompressors.
Der 1973 ist mit Crossover-Filtern ausgestattet, die das Audiosignal in drei Frequenzbänder aufteilen. Diese werden dann auf jeweils eigene Kompressoren gespeist und individuell bearbeitet. Im Anschluss daran werden die komprimierten Signale wieder zusammengeführt, bevor zum Schluss der Wet/Dry-Mix (Parallelkompression) und der Ausgangspegel eingestellt werden können. Der Vorteil dabei ist, dass sich die Bearbeitung in einem Frequenzband nicht auf die übrigen Bänder auswirkt und somiet mehr Flexibilität und Kontrolle als jeder Breitbandkompressor bietet.
Schliessen
1599.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
DRAWMER 1976
Stereoprozessor mit 3-Band-Sättigung
Der Drawmer 1976 ist ein 3-bandiger Stereoprozessor für Sättigungseffekte und zur Bearbeitung der Stereobasisbreite, der mit dem Ziel entwickelt wurde, Aufnahmen und Live-Sound mit dem Charakter und der Klangfärbung von klassischem Equipment aus den 1970er Jahren zu veredeln. Die komplett analog erzeugte Sättigung des 1976 bietet eine Authentizität, die Plug-Ins nur anstreben, aber nicht erreichen können. Hier wird steriler und harscher Digitalklang durch Fülle, Weichheit und Wärme ersetzt.
Die drei Sättigungsbänder im 1976 basieren auf den hochgelobten Schaltungen zur Sättigung und Manipulation der Stereobasisbreite in unserem digitalen Masteringprozessor DC2476 und fügen dem Klangbild die typischen Artefakte hinzu, die man an klassischen Geräten so schätzt. Sättigung eignet sich perfekt, um Musik Klangfülle hinzuzufügen und diese von einer kalten, kargen Landschaft in ein warmes, helles Panorama zu verwandeln.
Im Unterschied zu anderen Sättigungsprozessoren bietet der 1976 gleich drei Bänder zur Kontrolle der Stereobasisbreite und Sättigung. Mit seinem einfachen, aber leistungsstarken und zudem stereophon ausgelegten Regler-Set arbeiten Sie Tiefe und zusätzliche Transparenz in Ihrer Mischung heraus.
Sättigung kann den Sound einer Musikproduktion tatsächlich verbessern, indem sie dem Klang durch subtile Verzerrungen wohlklingende Obertöne und zusätzlich Charakter verleiht. Der 1976 erlaubt diesen Klangcharakter in vollständig analoger Form zu generieren. Mit drei unabhängig regelbaren Sättigungsbändern bietet der 1976 beeindruckende Bearbeitungsmöglichkeiten, die sich mit konventionellen 1-bandigen Modellen nicht erreichen lassen.
Ohne eine Stereoverbreiterung springt die Mischung den Zuhörer nicht an – und genau dafür lassen sich die drei Bänder des 1976 nutzen: Sie erzeugen eine neue Dimension, die eine Mischung von einer zweidimensionalen Klangfläche weg in ein umfassendes, dreidimensionales Klangerlebnis verwandelt. Im 1976 lässt sich die Stereobasisbreite besonders einfach mit den zugehörigen Reglern für die Tiefen-, Mitten- und Höhenbänder anpassen. Der Vorteil einer unabhängigen Kontrolle über die Stereobasisbreite für jedes Frequenzband besteht darin, den Höhenbereich breiter aufzufächern, ohne gleichzeitig den Bassbereich zu beeinflussen.
Schliessen
1099.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
DRAWMER 1978
2 Channel Compressor
Der 1978 ist ein Buss-Kompressor wie kein anderer: Kompression mit Charakter, kontrollierte Sättigung, Optionen zur Klangformung, Wet/Dry-Mischung - niemand hat bisher einen Kompressor konzipiert, der ähnlich vielseitig und gleichzeitig intuitiv zu bedienen ist. Nie war es einfacher, diesen schwer zu beschreibenden und gleichzeitig charakteristischen Klang zu erzielen, der Mischungen so einzigartig werden lässt. Der 1978 verschmelzt alle Elemente der Mischung, hebt den Bass hervor, bietet Kontrolle über die Höhen, erzeugt Wärme und Sättigung, macht den Klang gleichzeitig weicher, breiter und offener, klingt weniger digital, sondern absolut analog – und das zu einem Preis, der ihn auch für das kleinste Projektstudio interessant macht.
Der Drawmer 1978 basiert auf dem Erfolg des preisgekrönten 1973 Multiband-FET-Kompressors und bietet ein unvergleichliches Set an Bedienelementen auf nur einer einzigen Höheneinheit, das ein umfassendes Mastering der Mischungen erlaubt.
Neben den herkömmlichen Reglern für Ratio, Threshold, Attack und Release bietet der 1978 vier Character-Schalter für ganz unterschiedliche Kompressor-Färbungen sowie einen variablen Sättigungsregler, mit dem sich dem Signal harmonische Verzerrungen hinzufügen lassen. Über Insertpunkte in beiden Kanälen sowie eine ebenso umfangreiche wie flexible EQ-Sektion steht eine Sidechain-Funktionalität mit LF- und HF-Reglern zur Auswahl unterschiedlicher Kennlinien und Einsatzfrequenzen zur Verfügung, die eine präzise, frequenzspezifische Kompression wie De-Essing ermöglichen. Mit dem Wet/Mix-Regler kann das bearbeitete Signal für eine parallele Kompression stufenlos mit dem unbearbeiteten gemischt werden.
Zur visuellen Darstellung der hinzugefügten Sättigung dienen schnell ansprechende, zweifarbig hintergrundbeleuchtete VU-Meter. Neben einem brummfreien, linearen Ringkernnetzteil wurden in den Ausgängen Zeitrelais integriert, die ein nebengeräuschfreies Ein- und Ausschalten ohne Impulsgeräusche sicherstellen. Der Drawmer 1978 ist ein erstaunlich flexibler Kompressor, der in Großbritannien aus hochwertigen Komponenten hergestellt wird.
Schliessen
1099.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
ELYSIA alpha compressor
2 Channel Compressor - Limiter
Der alpha compressor ist ein mächtiges Werkzeug für die professionelle Dynamik-Bearbeitung. Durch innovative Funktionen in vollendeter technischer Umsetzung und eine absolut kompromisslose Soundqualität setzt er neue Maßstäbe im Mastering und bietet moderne Ansätze zur Veredelung von jeglichem Audiomaterial. M/S-Bearbeitung, Parallel-Kompression, Sidechain- und Audiofilter sind nur einige Beispiele.
Die Schaltungstechnik wurde komplett neu entwickelt, um eine Offenheit des Signals zu gewährleisten, welche mit bisherigen Geräten kaum erreichbar ist. Die komplette Signalverarbeitung ist mit einzelnen Transistoren in ständigem Class-A Betrieb aufgebaut, und selbst Sidechain und Netzteil bestehen aus diskret ausgeführten Schaltungen. Sämtliche Bauteile sind von höchster Güte und speziell nach klanglichen Kriterien ausgesucht worden.
Die dadurch erzielte Signalqualität ist über jeden Zweifel erhaben; selbst bei extremen Einstellungen bleibt das Klangbild immer sauber und druckvoll. Somit bietet der alpha compressor passende Einstellungen für nahezu jeden Musikstil und lässt sich immer gewinnbringend einsetzen. Die erweiterten Funktionen gehen weit über das Potenzial eines normalen Kompressors hinaus und eröffnen ungeahnte Möglichkeiten für sämtliche Mastering- und Recording-Anwendungen.
Schliessen
Preis auf Anfrage
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
ELYSIA mpressor
2 Channel Compressor - Limiter
Der mpressor ist ein neues Werkzeug für die moderne Dynamikbearbeitung. Über die bewährten Standardmöglichkeiten hinaus stellt dieser Kreativ-Kompressor diverse Sonderfunktionen zur Verfügung, die durch ein punchiges Regelverhalten, charaktervolle Klangfärbungen sowie extreme Einstellungen druckvolle und abgedrehte Sounds erzeugen. Neben dem klassischen Tracking bieten sich somit insbesondere groovige Effektkompression und kreatives Sounddesign als ideale Einsatzgebiete an.
Für jeden der beiden linkbaren Kanäle steht eine zuschaltbare Auto Fast-Funktion zur Verfügung, die sehr schnelle, aber verzerrungsfreie Kompression ohne Artefakte ermöglicht. Die Anti Log-Schaltung erzeugt auffällige Kompressionseffekte wie starkes Pumpen, Atmen usw. Da der mpressor als Feed Forward-Kompressor aufgebaut ist, sind auch negative Ratios mit extremsten Überkompressions-Effekten möglich.
Mit Hilfe der Niveau-Filter lassen sich dezente bis markante Sound-Stempel aufdrücken, welche sich stufenlos in der Frequenz verschieben lassen. Der Gain Reduction Limiter ist ein neuartiges Konzept, welches die komplette Intensität der Kompression mit nur einem Regler steuerbar macht. Für weitere Flexibilität sorgen die schaltbaren externen Sidechain-Eingänge.
Der mpressor ist vollständig in diskreter Analogtechnik aufgebaut. Die komplette Signalverarbeitung ist mit einzelnen Transistoren in ständigem Class-A Betrieb realisiert, und selbst Sidechain und Netzteil bestehen aus diskret ausgeführten Schaltungen. Zu den weiteren technischen Finessen gehören ein überdimensioniertes Netzteil, gekapselte Leitplastik-Potentiometer, interne Temperatur-Stabilisatoren für kritische Schaltungskomponenten sowie spezielle stromgegengekoppelte Verstärkerschaltungen. Die Kombination dieser Elemente zielt auf ein Höchstmaß an Signalqualität ab und gewährleistet selbst bei extremen Einstellungen ein durchsetzungsfähiges und klares Klangbild.
Schliessen
4299.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
ELYSIA nvelope
2 Channel Impulsformer
Der nvelope kann Signale ganz subtil oder auch sehr drastisch verändern, indem er einen direkten Zugriff auf Attack und Sustain ermöglicht. So werden Einzelsignale effektiv geformt, und auch im Mix bringt dieses Werkzeug erstaunliche Ergebnisse.
Die Bearbeitung passiert völlig unabhängig vom jeweiligen Level eines Signals. Anders als bei Kompressoren muss also keine interaktive Gruppe von mehr oder weniger komplexen Parametern beherrscht werden, um schnell ans gewünschte Ziel zu kommen.
Mit seinem einzigartigen Dual Band-Modus bietet der nvelope auch umfangreichere Kontrollmöglichkeiten für komplexe Signale und komplette Mixe. Das Abschalten der Dynamik-Sektion verwandelt das Modul zudem in einen flexiblen High/Low Shelf EQ...
Schliessen
1269.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
1 Channel Compressor Limiter
1 Channel Compressor Limiter

3599.00 EUR
2 Channel Compressor
2 Channel Compressor

3599.00 EUR
Guter 1176 & LA2A Clone
Guter 1176 & LA2A Clone

1699.00 EUR
Guter 1176 Blue Stripe Clone
Guter 1176 Blue Stripe Clone

1099.00 EUR
Guter 1176 Clone
Guter 1176 Clone

799.00 EUR
2 Channel Compressor - Limiter
2 Channel Compressor - Limiter

6199.00 EUR
1 Channel Compressor - Limiter
1 Channel Compressor - Limiter

2049.00 EUR
2 Channel Compressor - Limiter
2 Channel Compressor - Limiter

4949.00 EUR
2 Channel Compressor - Limiter
2 Channel Compressor - Limiter

5399.00 EUR
1 Channel Compressor - Limiter
1 Channel Compressor - Limiter

2999.00 EUR
2 Channel Compressor
2 Channel Compressor

Preis auf Anfrage
1 Channel Compressor
1 Channel Compressor

Preis auf Anfrage
2 Channel Preamp - Compressor
2 Channel Preamp - Compressor

2555.00 EUR
2 Channel Compressor
2 Channel Compressor

1599.00 EUR
3 Band Fet Commpressor
3 Band Fet Commpressor

1599.00 EUR
Stereoprozessor mit...
Stereoprozessor mit 3-Band-Sättigung

1099.00 EUR
2 Channel Compressor
2 Channel Compressor

1099.00 EUR
2 Channel Compressor - Limiter
2 Channel Compressor - Limiter

Preis auf Anfrage
2 Channel Compressor - Limiter
2 Channel Compressor - Limiter

4299.00 EUR
2 Channel Impulsformer
2 Channel Impulsformer

1269.00 EUR