MANLEY EQP-1A Pultec Mono
1 Channel EQ
Manley Labs sind als einziger Hersteller von Western Electric autorisiert, die Original-EQ-Schaltung, die zuvor von Pulse Techniques, Inc. (PULTEC) in Lizenz gefertigt worden war, zu verwenden. Es handelt sich dabei um dieselbe Schaltung, die in den beliebten (und gesuchten) alten Pultec-Geräten zu finden ist. Der EQ lässt sich komplett neutral einstellen oder per BYPASS deaktivieren. Sämtliche Boost- und Cut-Regler sind aus langlebigem, leitfähigem Kunststoff hergestellt und gewährleisten eine absolut geräuschfreie Bedienung. Die kompakten 1HE-Geräte von Manley belegen nur ein Drittel des Platzes der alten Pultecs, was bei der Planung von Studioracks ein nicht zu vernachlässigendes Kriterium ist. Außerdem wurden einige zusätzliche Frequenzbänder hinzugefügt. Mit einem Schalter an der Rückseite kann die Phase des symmetrischen XLR-Eingangs umgekehrt und die Impedanz des unsymmetrischen Eingangs umgeschaltet werden.
Die neuen Pultecs von Manley klingen wie die alten Pultecs und sogar besser. Bei dem Original waren drei Übertrager im Signalweg platziert, die Manley-Geräte kommen dagegen ganz ohne Übertrager aus. Der Manley Enhanced Pultec bietet ein hochwertiges B+ Netzteil mit regulierter und symmetrischer Heizstromversorgung. Der verwendete Ausgangsverstärker ist für seinen herausragenden Klang bekannt.
Die Vollröhren-Ausgansverstärker des Manley PULTEC EQP-1A bietet mit je einer 12AU7WA und einer 6414 einen besonders warmen Klang. Die Verstärkung ist ab Werk auf Nominalpegel voreingestellt, der Wert lässt sich aber über einen Trim-Regler auf der Rückseite anheben. Wie Manleys 40 dB Mikrofonvorverstärkern hat der Pultec für mehr Anschlussoptionen und Klangvielfalt sowohl übertrager-symmetrierte als auch direkt an die Kondensatoren gekoppelte, unsymmetrische Ausgänge.
Mit den separaten Boost- und Cut-Reglern des Bass-Shelving-EQs ist es ein Leichtes problematische Bass Drums in den Griff zu bekommen. Für mehr Transparenz sorgt der beliebte glockenförmige Mitten-Boost mit variabler Bandbreite und unangenehme Höhen können mit dem Höhen-Shelving-EQ abgesenkt werden. Nur ein Pultec klingt wie ein Pultec.
Schliessen
2459.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
MANLEY EQP-1A Pultec Stereo
2 Channel EQ
Manley Labs sind als einziger Hersteller von Western Electric autorisiert, die Original-EQ-Schaltung, die zuvor von Pulse Techniques, Inc. (PULTEC) in Lizenz gefertigt worden war, zu verwenden. Es handelt sich dabei um dieselbe Schaltung, die in den beliebten (und gesuchten) alten Pultec-Geräten zu finden ist. Der EQ lässt sich komplett neutral einstellen oder per BYPASS deaktivieren. Sämtliche Boost- und Cut-Regler sind aus langlebigem, leitfähigem Kunststoff hergestellt und gewährleisten eine absolut geräuschfreie Bedienung. Die kompakten 1HE-Geräte von Manley belegen nur ein Drittel des Platzes der alten Pultecs, was bei der Planung von Studioracks ein nicht zu vernachlässigendes Kriterium ist. Außerdem wurden einige zusätzliche Frequenzbänder hinzugefügt. Mit einem Schalter an der Rückseite kann die Phase des symmetrischen XLR-Eingangs umgekehrt und die Impedanz des unsymmetrischen Eingangs umgeschaltet werden.
Die neuen Pultecs von Manley klingen wie die alten Pultecs und sogar besser. Bei dem Original waren drei Übertrager im Signalweg platziert, die Manley-Geräte kommen dagegen ganz ohne Übertrager aus. Der Manley Enhanced Pultec bietet ein hochwertiges B+ Netzteil mit regulierter und symmetrischer Heizstromversorgung. Der verwendete Ausgangsverstärker ist für seinen herausragenden Klang bekannt.
Die Vollröhren-Ausgansverstärker des Manley PULTEC EQP-1A bietet mit je einer 12AU7WA und einer 6414 einen besonders warmen Klang. Die Verstärkung ist ab Werk auf Nominalpegel voreingestellt, der Wert lässt sich aber über einen Trim-Regler auf der Rückseite anheben. Wie Manleys 40 dB Mikrofonvorverstärkern hat der Pultec für mehr Anschlussoptionen und Klangvielfalt sowohl übertrager-symmetrierte als auch direkt an die Kondensatoren gekoppelte, unsymmetrische Ausgänge.
Mit den separaten Boost- und Cut-Reglern des Bass-Shelving-EQs ist es ein Leichtes problematische Bass Drums in den Griff zu bekommen. Für mehr Transparenz sorgt der beliebte glockenförmige Mitten-Boost mit variabler Bandbreite und unangenehme Höhen können mit dem Höhen-Shelving-EQ abgesenkt werden. Nur ein Pultec klingt wie ein Pultec.
Schliessen
3849.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
MANLEY MASSIV PASSIV
2 Channel EQ
Der Manley Labs Massive Passive ist ein echter Monster-Equalizer. Neben den herausragenden Qualitäten eines Pultec-EQs bietet das Gerät das Beste aus ausgewählten parametrischen, graphischen und Mischpult-Equalizern und ist ein radikales Bearbeitungswerkzeug für schwierigste Aufnahmesituationen sowie für die feinen Detailarbeiten bei Gesangsspuren und Mastering. Die rein passive Klangbearbeitung des 2-kanaligen, 4-bandigen Massive Passive ist ausschließlich aus hochwertigsten Komponenten aufgebaut und erreicht damit ultimative Leistungswerte sowie eine extreme Übersteuerungsfestigkeit.
Schliessen
5989.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Manley Massiv Passiv Mastering
Mastering Version
Schliessen
7059.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
1 Channel EQ
1 Channel EQ

2459.00 EUR
2 Channel EQ
2 Channel EQ

3849.00 EUR
2 Channel EQ
2 Channel EQ

5989.00 EUR
Mastering Version
Mastering Version

7059.00 EUR