HERITAGE AUDIO 73 EQ JR
1073 EQ für die Lunchbox
The 73EQ JR is a fully featured Line Input module for the 500 Series.
It not only shares the 3-band Equalizer with his big brother, the 1073, but also shares the same transformer coupled line preamp and Class A transformer balanced output stage.
These facts make the 73EQ JR unique on its class, being able to capture a full transformer based, Class A sound without relying on external preamps.
The Equalizer features the same Baxandall type High and Low shelf found in the 1073, with the addition of a high frequency selector switch. 4 different frequencies are possible instead of the fixed 12Khz one.
The mid band is the same exact dual inductor 1073 one, thick low and sweet high midrange boosts without being muddy or brittle!
The line preamp has a range of +6 to -20dB, allowing heavy eq boosts without overloadingA/D converters.
Finally, special care has been taken with power handling, implementing internal +24v slow turn on regulation (about 20 seconds to reach full voltage ). This makes your 73EQ JR independent of the rest of the slots and makes your lunchbox´s PSU happier.
Schliessen
949.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
HERITAGE AUDIO 73 JR II
1073 Preamp für die Lunchbox
HA73JRII - 73JR II Mikrofonvorverstärker und DI im britischen Stil, 500er Modul
Echter 73er Sound. Der 73JR II ist eine Weiterentwicklung des bereits klassischen 73JR - ein echter 73er Mikrofonvorverstärker in einem einzigen 500er-Slot mit neuen Funktionen, die auch die anspruchsvollsten Toningenieure zufrieden stellen.
Durch die Verwendung diskreter Schaltkreise und konventioneller Bauteile ist der 73JR II ein originalgetreuer dreistufiger 73er Class-A Vorverstärker. Die Platinen sind ohne Kompromisse ausschließlich mit Styroflex- und Tantal-Kondensatoren bestückt.
Der volldiskrete Class-A Hi-Pass-Filter ist von 20 bis 220 Hz durchstimmbar und erlaubt eine effektive Kontrolle des Tieftonbereichs, ohne die gewünschten Signal-Frequenzen zu beeinflussen.
Mit Line-Pegel angesteuert können aufgezeichnete Spuren nachverstärkt und leblosen Aufnahmen etwas Farbe zu verliehen werden. Der DI-Eingang mit automatischer Eingangsumschaltung durch Einführen eines Klinkensteckers verfügt über eine vollständig diskrete Class-A JFET-Schaltung und ist dem Eingangstransformator vorgeschaltet, sodass das DI-Signal vom Klangcharakter des 73er-Sounds profitiert.
Besondere Sorgfalt wurde auf die Spannungsversorgung gelegt. Eine integrierte +24 V Spannungsregelung mit Einschaltverzögerung sorgt für einen von anderen Steckplätzen unabhängig Betrieb und wirkt sich positiv auf die gesamte Spannungsversorgung des 500er Gehäuses aus.
Echte Heritage-Qualität
Bei der Umsetzung eines 73er Vorverstärkers an die 500er-Serie werden normalerweise einige Anpassungen nötig. Beim 73JR II ist es gelungen die gesamte Schaltung mit 3 Verstärkungsstufen für bis zu 80 dB Verstärkung mit einem Rauschen von -125dBu EIN in allen Verstärkungspositionen ohne Kompromisse umzusetzen. Das integrierte echte 24 V Netzteil sorgt für identische Leistung und Verzerrungspunkte.
Die verwendeten Transformatoren sind maßgefertigte Carnhill-Transformator aus den Fabriken in St. Ives (Ausgang) und Oxford (Eingang). Sie haben einen großen Anteil am speziellen Klang dieses Vorverstärkers und kommen ebenfalls in den gossen Modulen der 80er-Serie zum Einsatz.
Schliessen
899.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
HERITAGE AUDIO BLANK PANEL
Leerblende für 500er Modulrahmen
Schliessen
19.00 EUR inkl. MwSt.
Artikel befindet sich im Warenkorb
HERITAGE AUDIO BT 500 V 2.0
500-Serie Audio Streaming-Modul
Endlich! Das BT-500 V2.0 macht Schluss mit den gefürchteten Miniklinkenbuchsen und bietet eine professionelle Lösung für das alltägliche Problem von Audiostreaming in Studioumgebungen. Diese Praxis, die sich in modernen Studios zunehmend etabliert hat, lässt sich nun ebenso schnell wie einfach lösen. Schluss mit klobigen und fehleranfälligen Adaptern und Kabeln, die an fragwürdige D/A-Wandler von Consumer-Geräten angeschlossen werden. Diese neue Lösung ist so einfach und gleichzeitig perfekt, dass Sie mit Sicherheit nicht mehr zu der bisherigen Methode zurückkehren werden.
Dank einer Reichweite von über 100 Metern werden Sie mit dem BT-500 V2.0 niemals zu kurz kommen. So ist es nun jederzeit möglich, einen schnellen Referenzabgleich mit den Lieblingssongs aus Spotify, YouTube oder dem iTunes Store von Apple zu machen. Brauchen Sie schnellen Zugriff auf eine Datei aus einer E-Mail? Kein Problem!
Das über Bluetooth empfangene Audiomaterial wird über differentielle Burr-Brown-Wandler mit bis zu +22 dBu auf symmetrische Ausgänge für Lasten mit 600 Ohm ausgegeben. Das bedeutet, dass sich die Qualität selbst für direkte Pegelvergleiche beim Mastering oder im Mixdown eignet. Etwas vergleichbares gab es bislang schlicht nicht. Durch das praktische 500-er Format steht diese preisgünstige Lösung nun jedem Anwender zur Verfügung.
Die überarbeitete Version BT-500 V2.0 deckt nun die aktuell besten Codecs inklusive aptX, aptX LL & aptX HD, AAC und SBC ab und stellt so sicher, dass der Audiostream in der bestmöglichen Qualität übertragen wird. Egal ob Sie ein Mobiltelefon, ein Tablet, eine Smart-Watch oder ein anderes Gerät verwenden – Sie können sicher sein, dass das BT-500 V2.0 die bestmögliche Option für eine nahtlose Integration erkennt. Es war tatsächlich noch nie einfacher, Ihr iOS- oder Android-Gerät in eine Studioumgebung zu integrieren.
Darüber hinaus erwerben Sie mit dem BT-500 V2.0 ein edel aussehendes Gerät. Das ebenso schlichte wie übersichtliche Design vereinfacht die Bedienung und ist gleichzeitig optisch ansprechend.
Schliessen
249.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
HERITAGE AUDIO MCM 8 MK II
500er Serie Modulrahmen
Das Heritage Audio MCM8MKII ist ein Gehäuse für bis zu acht 500er-Module von Heritage oder von einem anderen Hersteller. Das Besondere an diesem Gehäuse ist die sogenannte „On Slot Technology“ von Heritage, die mit Hilfe aktueller Leistungselektronik für jeden Einschub eine eigene Stromversorgung bereitstellt. Die Stromversorgung verfügt pro Einschub über eine eigene Spannungsregelstufe, die jedes Modul von den übrigen isoliert. Dadurch lassen sich etwaige Probleme verhindern, die auftreten können, wenn sich unterschiedliche Module eine gemeinsame Stromversorgung teilen. Tatsächlich teilen sie sich „nur“ das hochstabile Stahlblechgehäuse.
Auf der Anschlussseite stehen für jeden Einschub Test-LEDs zur Verfügung, die über eine korrekte Spannungsversorgung (rot für +16 V, grün für -16 V) informieren. Je nach Belegung steht pro Schiene eine maximale Stromabgabe von 400 mA oder bis zu 1,4 A für alle Einschübe (1,6 A nicht kontinuierlich) zur Verfügung. Für die Phantomspeisung stehen insgesamt 140 mA zur Verfügung.
Das robuste RAF-blau-graue Stahlblechgehäuse besitzt eine Frontblende aus Aluminium und wird in Großbritannien gefertigt.
Über zweifach konzentrische Potentiometer stehen pro Einschub Pan- und Fader-Regler zur Verfügung. Die Pan-Regler bieten zugunsten einer präzisen Center-Positionierung eine Mittenrasterung. Jeder Kanal besitzt einen ON-Schalter, um ihn dem Mix-Bus zuzuordnen. Für einen einfachen Vergleich von bearbeiteten/unbearbeitetem Signal und dem Mischen ohne Module kann jedes 500er-Modul mit dem 500er-Schalter einfach überbrückt werden.
Der Mix-Bus arbeitet auf Basis einer passiven Topologie zur Spannungssummierung, die man in dieser Form auch in den Konsolen der 80er Serie aus den 1970-ern findet. Der Pegelverlust wird über dieselbe trafobasierte Class-A Ausgangsschaltung mit einem 2N3055 Bipolartransistor aufgeholt, der schon im Modell des 1073 zum Einsatz kommt. Die neue innovative, quasi-symmetrische Spannungssummierung setzt das Grundrauschen des MCM8MKII auf das theoretische Minimum.
Ein zusätzlicher Stereo-Eingang auf der Geräterückseite dient zur seriellen Verschaltung mehrerer Einheiten oder erlaubt die Mischung der Signale, für die keine weitere Bearbeitung über die Module der 500er Serie gewünscht wird. Die Mastersektion besitzt analoge VU-Meter und einen Stereo-Masterfader.
Als Anschlüsse dienen goldbeschichtete XLR- und D-SUB25-Ein- und -Ausgänge im etablierten Tascam-Format.
Schliessen
1479.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
HERITAGE AUDIO OST 10 V 2.0
Lunchbox für 10 Module
Das Heritage Audio OST-10 V2.0 ist ein Gehäuse für bis zu zehn 500er Module von Heritage oder einem anderen Hersteller mit einfacher oder mit doppelter Breite, sowie anspruchsvolle Class-A- oder Röhrenmodule. Das Besondere an diesem Gehäuse ist die sogenannte "On Slot Technology" von Heritage, die maximalen Schutz, Filterung und Isolierung für jeden Kanal bietet. Während die meisten Gehäuse für die 500er-Serie eine relativ einfache Stromversorgung haben, die im Wesentlichen jeden Kanal parallel speist, verfügt jeder Kanal des OST-10 V2.0 über eine eigene, individuell geregelte und vom Rest isolierte Stromversorgung. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes installierte Modul seine volle Leistung erreicht und dass kein "stromhungriges" oder gar fehlerhaftes Modul die Performance eines anderen beeinträchtigt. Zusätzlich weisen viele 500er-Modulen und insbesondere Mikrofonvorverstärker ein geringeres Eigenrauschen auf.
Ein besonderes Feature des V2.0-Modells ist die Link-Funktion, mit der jeder Kanal per Knopfdruck (über die Rückseite) mit dem nächsten Kanal verbunden werden kann, ohne dass Patchkabel erforderlich sind.
Wie alle Produkte von Heritage Audio wird auch das OST-10 V2.0 nach den modernsten Fertigungsmethoden und ohne Kompromisse für die Audioqualität von Heritage Audio in Spanien gefertigt.
Schliessen
849.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
HERITAGE AUDIO OST 4 V 2.0
Lunchbox für 4 Module
Das Heritage Audio OST-10 V2.0 ist ein Gehäuse für bis zu zehn 500er Module von Heritage oder einem anderen Hersteller mit einfacher oder mit doppelter Breite, sowie anspruchsvolle Class-A- oder Röhrenmodule. Das Besondere an diesem Gehäuse ist die sogenannte "On Slot Technology" von Heritage, die maximalen Schutz, Filterung und Isolierung für jeden Kanal bietet. Während die meisten Gehäuse für die 500er-Serie eine relativ einfache Stromversorgung haben, die im Wesentlichen jeden Kanal parallel speist, verfügt jeder Kanal des OST-10 V2.0 über eine eigene, individuell geregelte und vom Rest isolierte Stromversorgung. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes installierte Modul seine volle Leistung erreicht und dass kein "stromhungriges" oder gar fehlerhaftes Modul die Performance eines anderen beeinträchtigt. Zusätzlich weisen viele 500er-Modulen und insbesondere Mikrofonvorverstärker ein geringeres Eigenrauschen auf.
Ein besonderes Feature des V2.0-Modells ist die Link-Funktion, mit der jeder Kanal per Knopfdruck (über die Rückseite) mit dem nächsten Kanal verbunden werden kann, ohne dass Patchkabel erforderlich sind.
Wie alle Produkte von Heritage Audio wird auch das OST-10 V2.0 nach den modernsten Fertigungsmethoden und ohne Kompromisse für die Audioqualität von Heritage Audio in Spanien gefertigt.
Schliessen
369.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
HERITAGE AUDIO OST 6 V2.0
Lunchbox für 6 Module
Das OST-6 V2.0 Gehäuse wurde für den Einbau aller Module und Geräte aus der 500-er Serie entwickelt, einschließlich von Modulen mit doppelter Breite sowie der hochwertigsten Class-A- und Röhren-Schaltungen. Das OST-6 V2.0 Gehäuse basiert auf der On-Slot-Technologie von Heritage Audio, die in jedem Kanal für maximalen Schutz, Filterung und Trennung sorgt. Während die meisten 500-er Gehäuse im Markt mit einem vergleichsweise einfachen Netzteil ausgestattet sind, das im Prinzip alle Kanäle parallel speist, verfügt jeder Kanal im OST-6 V2.0 Gehäuse über eine eigene Stromversorgung, die individuell geregelt und vom Rest isoliert ist. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes eingebaute 500-er Modul mit maximaler Leistung arbeitet und selbst leistungshungrige oder defekte Module keinen Einfluss auf die anderen Module haben. Neben der Verringerung von Einstreuungen weisen viele 500-er Module, insbesondere Mikrofonvorverstärker, zudem ein geringeres Eigenrauschen und eine bessere Leistung auf, wenn sie im OST-6 V2.0 Gehäuse eingebaut werden.
Das V2.0 Modell wurde um eine praktische Link-Funktion erweitert, mit der sich jeder Kanal durch Drücken eines (rückseitigen) Schalters mit dem nachfolgenden Kanal verkoppeln lässt, ohne dass Patch-Kabel benötigt werden.
Wie bei allen Produkten von Heritage Audio werden die OST-6 V2.0 Gehäuse für die 500-er Serie gemäß aktueller Herstellungs- und Entwicklungsmethoden ohne jegliche Kompromisse oder Abstriche bezüglich der Audioqualität gefertigt.
Schliessen
549.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
HERITAGE AUDIO OST 8 ADAT
Lunchbox für 8 Module & AD Converter
OST-8 adat – Professioneller rackfähiger Modulrahmen für die 500-er Serie mit acht Einschüben, integrierter Stromversorgung und ADAT-Ausgängen
Schliessen
1149.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
1073 EQ für die Lunchbox
1073 EQ für die Lunchbox

949.00 EUR
1073 Preamp für die Lunchbox
1073 Preamp für die Lunchbox

899.00 EUR
Leerblende für 500er...
Leerblende für 500er Modulrahmen

19.00 EUR
500-Serie Audio...
500-Serie Audio Streaming-Modul

249.00 EUR
500er Serie Modulrahmen
500er Serie Modulrahmen

1479.00 EUR
Lunchbox für 10 Module
Lunchbox für 10 Module

849.00 EUR
Lunchbox für 4 Module
Lunchbox für 4 Module

369.00 EUR
Lunchbox für 6 Module
Lunchbox für 6 Module

549.00 EUR
Lunchbox für 8 Module &...
Lunchbox für 8 Module & AD Converter

1149.00 EUR