1 Paar ATC SCM 20 ASL Pro MK II
Aktiver 2 Weg Monitor

Schliessen
5269.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Schliessen
5269.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
RS124 - EMI/Abbey Road Röhrenkompressor Der Chandler Limited RS124 Kompressor ist ein Nachbau einer der begehrtesten Röhrenkompressoren überhaupt - des legendären EMI/Abbey Road RS124, neu interpretiert für den Einsatz in modernen Studioumgebungen. 1960 vom Technischen Leiter der Abbey Road Studios, Bill Livey, dem stellvertretenden Leiter Len Page sowie dem erfahren EMI Audiodesigner Mike Batchelor entworfen, gilt der EMI/Abbey Road RS124 Kompressor als einer der begehrtesten Recording-Schätze überhaupt. Entstanden aus den unzureichenden ALTEC 436B-Einheiten, die EMI in den späten 1950er Jahren für die Abbey Road Studios erwarb, ist der RS124 bis heute untrennbar mit den Beatles-Aufnahmen in den Abbey Road Studios verbunden. Vertreten in nahezu jeder Beatles-Session, lässt sich die unverwechselbare Charakteristik des RS124 über beinahe das gesamte Schaffen der Beatles nachvollziehen. Der unbestreitbar weiche Klangcharakter des RS124 sowie dessen Fähigkeit, Transienten auch bei starker Kompression zu zähmen, ohne dass der Klang abflacht, ließ den RS124 zum äußerst beliebten Werkzeug für Aufnahmen, Busskompression, Mixing und Mastering in den historischen Abbey Road Studios werden. Die RS124-Einheiten wurden ein derart fester Bestandteil des Recording- und Mixing-Prozesses, dass man auf so gut wie jedem Foto aus der Abbey Road-Regie in den 60er Jahren ein Paar der RS124 zu Gesicht bekommt. Der RS124 ist ein „Variable-Mu“-Kompressor, der bis jetzt nicht außerhalb der Abbey Road Studios kommerziell erhältlich war. Chandler Limited RS124 vereint die Klangeigenschaften und unterschiedlichen Charakteristiken einer Auswahl der legendären RS124-Kompressoren aus den Abbey Road Studios (Serien-Nummern: 60070B, 60050A und 61010B) in einem Gerät. Zusätzlich zu den Features der originalen RS124, wie Input Control, Output Attenuation, Recovery Control („Release“) sowie die einzigartige 'HOLD'-Einstellung, ergänzt der Chandler Limited RS124 Kompressor das Original um moderne Funktionen, wie eine einstellbare Attack-Zeit, die Wahl der Ausgangsimpedanz sowie ein spezielles Feature namens 'SuperFuse'. Der Chandler Limited RS124 Kompressor lässt den Klang einer Legende für Jeden Wirklichkeit werden – der Beginn einer neuen, modernen Ära.
Schliessen3399.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Das Studiomikrofon UM 92.1S ist mit der klassischen Kapsel M 7 ausgestattet, die einen einzigartigen Klang hat. Dieser Druckgradientenempfänger arbeitet mit zwei großflächigen, goldbeschichteten Kunststoffmembranen. Für optimale Richtcharakteristiken werden die Kapseln ausgewählt. Die drei Richtcharakteristiken Kugel, Niere und Acht sind am Netzanschlussgerät einstellbar. Das Röhrenmikrofon zeichnet sich durch einen großen Geräuschspannungsabstand und hohen Übertragungsfaktor aus. Das UM 92.1 S hat den für Röhrenmikrofone typischen warmen, vollen Klang, der besonders von Sängern und Solisten bevorzugt wird. Die Einsprechrichtung ist senkrecht zur Mikrofonachse. Der Röhrenverstärker ist mit einer als Triode arbeitenden Pentode bestückt, ausgewählt wegen ihres akustischen Verhaltens. Das Netzanschlussgerät UN 920.1 liefert der Kapsel die Polarisationsspannungen und dem Mikrofonverstärker die Betriebsspannungen. Bei Kabellängen ab ca. 50 m empfiehlt es sich, die Heizspannung im Netzanschlussgerät durch Ihre Service-Werkstatt auf 5,8 V einstellen zu lassen. Das UN 920.1 ist mit Netzspannungen von 115 bzw. 230 V / 50 Hz oder 60 Hz betreibbar. An der Frontplatte sind der Schalter für die Richtcharakteristiken und der Ein/Aus-Schalter angebracht. Auf der Rückseite befinden sich der 7-polige Tuchelsteckverbinder für den Mikrofonanschluss und der 3-polige XLR-Steckverbinder für den Audioausgang sowie der Gerätestecker Spannungswahlschalter. Das Mikrofon wird in den Varianten schwarzmatt und nickelmatt gefertigt.
Schliessen3070.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Der Studiomonitor KH 120 A ist als Nahfeldlautsprecher oder hinterer Lautsprecher in größeren Mehrkanalsystemen konzipiert. Er verkörpert modernste akustische und elektronische Simulations- und Messtechnologien und garantiert höchstmögliche klangliche Präzision. Der KH 120 A zeichnet sich aus durch ein Mathematically Modeled Dispersion Waveguide (MMD (TM)), universelle Akustikregler, analoge Class-AB Verstärker sowie einen Analogeingang mit großem Headroom und eine breite Palette an Montagehardware. Dies bietet Ihnen maximale Flexibilität im Umgang mit akustischen Bedingungen, Quellengeräten und Aufstellungsorten.
Schliessen585.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Schliessen
1099.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
incl. Netzteil, Z 48, Kabel, im Koffer
SchliessenPreis auf Anfrage
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Diese Edition wird anlässlich des 50 Jährigen Jubiläum des U 87 gefertigt. Es handelt sich um eine limitierte Auflage von 500 Stück Weltweit. Das U87 Rhodium wird mit einer ebenfalls mit Rhodium beschichteten elastischen Aufhängung in einem speziellen U87 Aluminium Koffer geliefert. Jedes U 87 Rhodium enthält ein Zertifikat mit entsprechender Seriennummer.
SchliessenPreis auf Anfrage
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Die Heritage Audio ELITE Serie besteht aus preisgünstigen Versionen der vielbeachteten, handverdrahteten Vorverstärker 73JR und DMA73. Geringer zusätzlicher Fertigungsaufwand und moderne Produktionsmethoden in Großserie ermöglichen es, diese Serie mit hochwertigen Produkten ohne Kompromisse zu besonders moderaten Preisen anzubieten. Der HA73EQ ELITE Mikrofonvorverstärker mit EQ basiert auf dem legendären 1073 und verleiht jedem Mikrofon oder Instrument eine lebendige Klarheit und Druck. Wenn der Eingang höher angesteuert wird, entsteht der typisch gesättigte Klang, den man von klassischen Mischkonsolen kennt. Dank einer Verstärkung mit bis zu 80 dB eignet sich der HA73 für jeden Mikrofontyp von Kondensator- über dynamische bis hin zu Bändchenmikrofonen. Die handgewickelten Ein- und Ausgangsübertrager von Carnhill verleihen jeder Quelle, egal ob Mikrofon-, Line- oder auch DI-Instrumentensignal, Wärme, Fülle und Durchsetzungsvermögen. Die separaten Gain-Regler für die Ein- und Ausgänge bieten die Möglichkeit, das Signal durch die Übertrager gezielt zu färben, ohne die Ausgangsstufe zu übersteuern. Die DI-Schaltung liegt vor dem Übertrager des Mikrofoneingangs: So bleibt der spezifische Charakter eines eingespeisten Bass-DI-Signals erhalten. Die EQ-Sektion des HA73EQ ELITE basiert auf der Schaltung des klassischen 1073 und erzeugt denselben Klang und die typischen, harmonischen Verzerrungen. Das 3-Band-Design besteht aus einer HF-Shelving-Sektion mit fester Einsatzfrequenz, einem Mittenband mit fester Filtergüte und sechs wählbaren Einsatzfrequenzen sowie einem LF-Shelving-Filter mit vier umschaltbaren Frequenzen. Über den Hochpassfilter mit vier wählbaren Einsatzfrequenzen lassen sich unerwünschte Nebengeräusche im Bassbereich dämpfen.
Schliessen949.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Das Studiomikrofon M 1030 vereint moderne Großmembran-Kapseltechnologie mit neuester Halbleiter- Schaltungstechnik. Die Optimierung der Größe des Mikrofongehäuses erfüllt die Erwartungen an ein Großmembranmikrofon im Studiobereich. Das Mikrofon ist für professionelle und semiprofessionelle Anwender konzipiert, die höchste Ansprüche an ihr Equipment stellen. Das Mikrofon ist für den universellen Einsatz in Rundfunk- und Tonstudios sowie auch im anspruchsvollen Home-Recording-Bereich besonders geeignet. Mögliche Anwendungen sind: Gesang, Sprecherplätze, Hörspiele und als Stützmikrofon für Aufnahmen von Gitarren, Tasten-, Schlag-, Blas- und Streichinstrumenten. Die Einsprechrichtung ist senkrecht zur Mikrofonachse. An der Vorderseite sind die Typ-Kennzeichnung und das Richtcharakteristiksymbol angeordnet. Die grüne Lumineszenzdiode innerhalb des Schutzkorbes signalisiert optisch die Bereitschaft des Mikrofons. Die verwendete Kondensator-Mikrofonkapsel besitzt einen ausgeglichenen Frequenzgang mit einerM_1030_EA92_kl leichten Höhenpräsenz von 8 bis 14 kHz und eine hohe Auslöschung für rückwärtigen bzw. seitlichen Schalleinfall. Das neuartige Schaltungsdesign des Impedanzwandlers ermöglicht aufgrund des erweiterten Aussteuerungsbereiches die detailgetreue Übertragung geringer Schallpegel sowie die verzerrungsfreie Abbildung sehr hoher Schalldrücke. Die EMV-Festigkeit des M 1030 liegt deutlich über der herkömmlicher Mikrofone. Im kompakten Mikrofongehäuse ist der Innenaufbau gemeinsam mit der Kapsel elastisch gelagert, um Körperschall und Stöße zu dämpfen. Darüber hinaus ist der am Mikrofon befestigte Mikrofonhalter MH 93.1 im Bedarfsfall gegen eine elastische Mikrofonhalterung EA 92 in Verbindung mit dem Adapter A 93 austauschbar. Das Mikrofon ist mit einem 3-poligen XLRStecker für den Anschluss eines Mikrofonkabels, z.B. C 70, ausgestattet. Die Stromversorgung erfolgt in genormter 48 V-Phantomspeisung nach DIN 45596 und IEC 268-15. Das Mikrofon wird als Variante in satin matt gefertigt.
Schliessen1749.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Die Studiomikrofone M 930 und M 940 vereinen moderne Gross- membran-Kapseltechnologie mit neuester Halbleiter-Schaltungs- technik. Sie sind für professionelle und semiprofessionelle Anwender konzipiert, die höchste Ansprüche an Ihr Equipment stellen. Die M 930 / M 940 sind für den universellen Einsatz in Rundfunk- und Tonstudios sowie aufgrund des günstigen Preises auch im anspruchs- vollen Home-Recording-Bereich besonders geeignet. Mögliche Anwendungen sind: Gesang, Sprecherplätze, Hörspiele und als Stützmikrofon für Aufnahmen von Gitarren, Tasten-, Schlag-, Blas- und Streichinstrumenten. Die Einsprechrichtung ist senkrecht zur Mikrofonachse. An der Vorder- seite sind die Typ-Kennzeichnung und das Richtcharakteristiksymbol angeordnet. Die verwendeten Kondensator-Mikrofonkapseln -Niere oder Superniere - besitzen einen ausgeglichenen Frequenzgang mit einer leichten Höhenpräsenz von 7 bis 11 kHz und eine hohe Auslöschung für rück- wärtigen bzw. seitlichen Schalleinfall. Das neuartige Schaltungsdesign des Impedanzwandlers ermöglicht aufgrund des erweiterten Aussteuerungsbereiches die detailgetreue Übertragung geringer Schallpegel sowie die verzerrungsfreie Abbildung sehr hoher Schalldrücke. Die EMV-Festigkeit des M 930 / M 940 liegt deutlich über der herköm- mlicher Mikrofone. Im kompakten Mikrofongehäuse ist der Innenaufbau gemeinsam mit der Kapsel elastisch gelagert, um Körperschall und Stöße zu dämpfen. Darüber hinaus ist der am Mikrofon befestigte Mikrofonhalter MH 93.1 im Bedarfsfall gegen eine elastische Mikrofonhalterung EH 93 austauschbar. Die Mikrofone M 930 / M 940 sind mit einem 3-poligen XLR-Stecker für den Anschluß eines Mikrofonkabels, z.B. C 70, ausgestattet. Die Stromversorgung erfolgt in genormter 48V-Phantomspeisung nach DIN 45596 und IEC 268-15. Die Mikrofone werden in den Varianten nickelmatt und dunkel bronze gefertigt.
Schliessen1099.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Das Mikrofonkabel 2791 von MOGAMI ist speziell für Bühne und Rundfunk entwickelt worden. Durch den Aufbau mit 105 Einzeladern ist es sehr flexibel und trotzdem extrem haltbar. Mit seiner strapazierfähigen Ummantelung und dem geflochtenen Schirm hält das 2791 auch dem harten Außeneinsatz stand und ist gut trommelbar. Die niedrige Kapazität ermöglicht eine Übertragung über lange Strecken ohne Höhenverlust
Schliessen5.17 EUR inkl. MwSt.
Artikel befindet sich im Warenkorb
Mogami 2791 High End Mikrofonkabel mit Neutrik Steckverbindern, Goldkontakte, Farbcodierung, 1000 cm
Schliessen65.80 EUR inkl. MwSt.
Artikel befindet sich im Warenkorb
Kompakter DSP-kontrollierter Subwoofer mit geschlossenem Gehäuse Der extrem kompakte KH 750 DSP ist die ideale Wahl für kleinere Räume und kleinere Studiomonitore, wie dem KH 80 DSP. Er verfügt über einen einzigartig flexiblen 2.0/0.1 Bass Manager, der die Verwendung des Subwoofers in vielen verschiedenen Systemkonfigurationen ermöglicht. Auf der Rückseite befinden sich analoge und digitale Ein- und Ausgänge, vier Routing-Modi und flexible Akustikregler für eine nahtlose Systemintegration. Die Neumann.Control-Software ermöglicht den Zugriff auf viele zusätzliche Funktionen des Subwoofers. Der KH 750 DSP kann in Musik-, Broadcast- und Postproduktionsstudios zum Tracking, Mischen und Mastering verwendet werden. Features: - Einfach zu installierender, kompakter Subwoofer mit sehr tiefer Basswiedergabe - DSP-Engine optimiert Soundausgabe zur Referenzklasse - Neumann.Control-App für iPads® zur Konfiguration, Anpassung und Bedienung in einem System
Schliessen1299.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Schliessen
699.00 EUR inkl. MwSt.
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Schliessen
999.00 EUR inkl. MwSt. | PDF
Dieses Produkt ist nicht online bestellbar, bei Interesse bitte um Anruf unter 030-6124077.
Symmetrisches Kabel der Referenz-Klasse, das Ergebnis langer Erfahrung und unzähliger Tests. Als Konsequenz des aufwändigen Kabeldesigns ermöglicht dieses Kabel eine extrem hohe Auflösung. Die Fähigkeit selbst feinste Details bezüglich räumlicher Abbildung, Tiefenstaffelung und Obertongehalt zu übertragen sind unerhört. Hervorragend geeignet für alle symmetrischen Leitungen, egal ob für Mikrofone, Outboard oder Aktivmonitore. Da das Kabel nicht abgeschirmt ist, besteht ein gewisses, jedoch geringes Risiko von Einstreuungen. Im Studio ist dieses Risiko kalkulierbar und sehr klein. Für Live-Anwendungen wird die abgeschirmte Variante VOVOX® link protect S empfohlen.
Schliessen169.00 EUR inkl. MwSt.
Artikel befindet sich im Warenkorb
5269.00 EUR
3399.00 EUR
3070.00 EUR
585.00 EUR
1099.00 EUR
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
949.00 EUR
1749.00 EUR
1099.00 EUR
5.17 EUR
65.80 EUR
1299.00 EUR
699.00 EUR
999.00 EUR
169.00 EUR